Tatort Stasi-Zentrale: wer hat wo was entschieden?

Vier Jahrzehnte – von 1950 bis 1990 – befand sich die Zentrale der DDR-Staatssicherheit in Berlin-Lichtenberg. Von hier aus koordinierte die Ministeriumsspitze die Arbeit in den Bezirksverwaltungen, Objekt- und Kreisdienststellen der gesamten DDR und betrieb Auslandsspionage gegen den Westen. Die in...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Halbrock, Christian (Author)
Contributors: Stasi-Unterlagen-Archiv (Issuing body)
Format: Print Book
Language:German
Published: Berlin Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Abteilung Vermittlung und Forschung 2023
In:Year: 2023
Online Access: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Check availability: HBZ Gateway
Book acquisition:Place book order
Subito Delivery Service: Order now.
Keywords:
Related Items:Erscheint auch als: 1844786366

MARC

LEADER 00000cam a2200000 4500
001 1843776588
003 DE-627
005 20231201013925.0
007 tu
008 230428s2023 gw ||||| 00| ||ger c
015 |a 23,N18  |2 dnb 
016 7 |a 1287054005  |2 DE-101 
020 |a 9783946572619  |c Broschur : EUR 5.00 (DE), EUR 5.20 (AT)  |9 978-3-946572-61-9 
020 |a 3946572618  |9 3-946572-61-8 
024 3 |a 9783946572619 
035 |a (DE-627)1843776588 
035 |a (DE-599)DNB1287054005 
035 |a (OCoLC)1378158283 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
044 |c XA-DE-BE 
082 0 4 |a 320  |a 943  |q DE-101 
084 |a NQ 6970  |q DE-24/23sred  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/128855: 
084 |a 15.43  |2 bkl 
100 1 |a Halbrock, Christian  |d 1963-  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)129103756  |0 (DE-627)572467966  |0 (DE-576)18823232X  |4 aut 
109 |a Halbrock, Christian 1963- 
245 1 0 |a Tatort Stasi-Zentrale  |b wer hat wo was entschieden?  |c Christian Halbrock 
246 3 0 |a Staatssicherheit Zentrale Stasi 
264 1 |a Berlin  |b Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Abteilung Vermittlung und Forschung  |c 2023 
300 |a 227 Seiten  |b Illustrationen, Karten  |c 27 cm x 18 cm 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Literaturverzeichnis: Seite 215-216 
500 |a Enthält ein Personenregister 
520 |a Vier Jahrzehnte – von 1950 bis 1990 – befand sich die Zentrale der DDR-Staatssicherheit in Berlin-Lichtenberg. Von hier aus koordinierte die Ministeriumsspitze die Arbeit in den Bezirksverwaltungen, Objekt- und Kreisdienststellen der gesamten DDR und betrieb Auslandsspionage gegen den Westen. Die in Lichtenberg erlassenen Befehle, Anordnungen und Richtlinien waren die Grundlage für das Vorgehen gegen Regimekritiker und Andersdenkende. Der vorliegende Band erläutert an zahlreichen Originaldokumenten, Fotos und Plänen die Funktion der einzelnen Bauten auf dem Gelände der MfS-Zentrale. Diese beherbergten nicht nur die Büros der hauptamtlichen Mitarbeiter, sondern auch die zentralen Karteien und Archivablagen, die Einrichtungen für die Funk- und Kommunikationsnetze sowie die Post- und Telefonüberwachung. Auch die Gesundheits-, Dienstleistungs- und Sporteinrichtungen für die Mitarbeiter und nicht zuletzt eine Untersuchungshaftanstalt des MfS waren hier angesiedelt. In gesondert markierten Abschnitten wird zudem das leitende Personal an der Spitze der Stasi vorgestellt. So entsteht ein anschauliches Bild der Geschichte des Geländes, des Auf- und Ausbaus der Zentrale und der umfassenden Kontrolle, die der zentrale Apparat der Staatssicherheit jahrzehntelange ausübte. Die Darstellung lässt sich damit sowohl als Führer über das Gelände in Lichtenberg lesen wie auch als eine illustrierte Einführung in die Geschichte des Ministeriums für Staatssicherheit überhaupt. 
583 1 |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet  |f SLG  |z BfZ  |2 pdager  |5 DE-24 
689 0 0 |d b  |0 (DE-588)2065138-7  |0 (DE-627)103545409  |0 (DE-576)192104578  |a Deutschland  |g DDR  |b Ministerium für Staatssicherheit  |2 gnd 
689 0 1 |d s  |0 (DE-588)4475913-7  |0 (DE-627)236393294  |0 (DE-576)212793861  |a Hauptquartier  |2 gnd 
689 0 2 |d s  |0 (DE-588)4120744-0  |0 (DE-627)105774340  |0 (DE-576)209537604  |a Mitarbeiter  |2 gnd 
689 0 3 |a z  |2 gnd  |a Geschichte 1950-1990 
689 0 |5 (DE-627) 
710 2 |a Stasi-Unterlagen-Archiv  |e Herausgebendes Organ  |0 (DE-588)1238811299  |0 (DE-627)1766532969  |4 isb 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Online-Ausgabe  |a Halbrock, Christian, 1963 -   |t Tatort Stasi-Zentrale  |d Berlin : Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Abteilung Vermittlung und Forschung, 2023  |h 1 Online-Ressource (227 Seiten)  |w (DE-627)1844786366 
856 4 2 |u https://portal.dnb.de/opac/mvb/cover?isbn=978-3-946572-61-9  |m X:MVB  |q image/jpg  |v 2023-05-22  |x Verlag  |3 Cover 
856 4 2 |u https://d-nb.info/1287054005/04  |m B:DE-101  |q application/pdf  |v 2023-05-22  |x Verlag  |3 Inhaltsverzeichnis 
935 |a mkri 
936 r v |a NQ 6970  |b Einzelbeiträge  |k Geschichte seit 1918  |k Deutsche Geschichte seit 1945  |k Deutsche Demokratische Republik (DDR) (1949 - 1990)  |k Einzelbeiträge  |0 (DE-627)1270875620  |0 (DE-625)rvk/128855:  |0 (DE-576)200875620 
936 b k |a 15.43  |j Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart  |q DA-3  |0 (DE-627)181569701 
951 |a BO 
ELC |b 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 4323054564 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1843776588 
LOK |0 005 20230904102437 
LOK |0 008 230517||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-Frei85  |c DE-627  |d DE-Frei85 
LOK |0 852   |a DE-Frei85 
LOK |0 852 1  |m p  |9 00 
LOK |0 938   |k p 
ORI |a WA-MARC-krimdok_oa001.raw 
PDA |a yes 
TIM |a 100019500101_100019901231  |b Geschichte 1950-1990