Alter, Delinquenz und Inhaftierung: Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis

Im Straf- und Maßregelvollzug leben zunehmend lebensältere Menschen. Dies bringt für die Gesellschaft, die Institutionen des Vollzugs und deren Personal aber insbesondere für die Inhaftierten selbst spezifische Herausforderungen mit sich. Pflege unter Bedingungen des Zwangs, Entlassperspektiven oder...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Ghanem, Christian (Editor ) ; Hostettler, Ueli (Editor ) ; Wilde, Frank (Editor )
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Wiesbaden [Heidelberg] Springer VS [2023]
En:Año: 2023
Acceso en línea: Auszug (lizenzpflichtig)
Cover (lizenzpflichtig)
Inhaltstext (lizenzpflichtig)
Índice
Disponibilidad en Tübingen:Disponible en Tübingen.
IFK: Geschäftsgang
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Palabras clave:
Publicación relacionada:Erscheint auch als: 1869523733
Descripción
Sumario:Im Straf- und Maßregelvollzug leben zunehmend lebensältere Menschen. Dies bringt für die Gesellschaft, die Institutionen des Vollzugs und deren Personal aber insbesondere für die Inhaftierten selbst spezifische Herausforderungen mit sich. Pflege unter Bedingungen des Zwangs, Entlassperspektiven oder die Begleitung von Sterbeprozessen sind nur einige Beispiele für die Themen, die in diesem Sammelband zusammengefasst werden. Dabei wird nicht nur Raum gegeben für empirische Studien insbesondere aus dem Bereich der Adressat:innenforschung und für wissenschaftliche Erklärungsversuche von Delinquenz im Alter. Auch Praktiker:innen kommen zu Wort, um die vielfältigen Perspektiven auf die Themen von älteren Gefangenen zusammenzuführen und Impulse für effektive und menschenwürdige (Be-)Handlungsansätze zu liefern
Notas:Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including academic research. (06)
Descripción Física:XVII, 384 Seiten Illustrationen 21 cm x 14.8 cm
ISBN:9783658414221
3658414227