Solidarität unter Verdacht: über den Versuch der Kriminalisierung der Gewerkschaften im Fall co op
Hier soll nachgezeichnet werden, wie die co op-Affäre (verbunden mit den Namen A. Lappas und Bernd Otto) von Politik und Wirtschaft mißbraucht wurde. Als Gutachter für die gewerkschaftliche Beteiligungsgesellschaft (BGAG) und als späterer Verteidiger von BGAG-Mitgliedern hatte Herzog Zugang zu allen...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Köln
Bund-Verl.
1995
|
In: | Year: 1995 |
Online Access: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. UB: 35 A 16606 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
Summary: | Hier soll nachgezeichnet werden, wie die co op-Affäre (verbunden mit den Namen A. Lappas und Bernd Otto) von Politik und Wirtschaft mißbraucht wurde. Als Gutachter für die gewerkschaftliche Beteiligungsgesellschaft (BGAG) und als späterer Verteidiger von BGAG-Mitgliedern hatte Herzog Zugang zu allen Unterlagen. Neben Prozeßverlauf und -hintergründen rekapituliert er Entwicklung, Blüte- und Krisenzeiten der Konsumgenossenschaften. Er knüpft allgemeine Überlegungen zur Strafprozeßordnung, zur Rolle der Medien und der durch sie bewirkten Vorverurteilung an. Und tatsächlich ließen sich viele Beschuldigungen nicht aufrechterhalten. Doch kommt in dieser "Rehabilitationsschrift" zu wenig zum Ausdruck, daß das Vertrauen der Öffentlichkeit durch den Neue-Heimat-Skandal schon erhebliche Einbußen erlitten hatte und damit die Schlagzeilen vorprogrammiert waren. (2) (Elke Günther) |
---|---|
Physical Description: | 208 S. graph. Darst. 21 cm |
ISBN: | 3766326287 |