Gewaltkriminalität von Geflüchteten - Befunde aus Deutschland

Im Beitrag werden Forschungsergebnisse aus Deutschland zum Zusammenhang von Migration und Kriminalität vorgestellt. Im ersten Teil wird auf Basis von Jugendbefragungen gezeigt, dass insbesondere im Bereich des Gewaltverhaltens höhere Prävalenzraten auf Seiten der Jugendlichen mit Migrationshintergru...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Baier, Dirk 1976- (VerfasserIn)
Beteiligte: Kliem, Sören
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: 2019
In: Journal für Strafrecht
Jahr: 2019, Band: 6, Heft: 2, Seiten: 109-118
Journals Online & Print:
Lade...
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Beschreibung
Zusammenfassung:Im Beitrag werden Forschungsergebnisse aus Deutschland zum Zusammenhang von Migration und Kriminalität vorgestellt. Im ersten Teil wird auf Basis von Jugendbefragungen gezeigt, dass insbesondere im Bereich des Gewaltverhaltens höhere Prävalenzraten auf Seiten der Jugendlichen mit Migrationshintergrund festzustellen sind. Diese lassen sich weniger mit sozial-struktureller Benachteiligung sondern mit Unterschieden in der Zustimmung zu gewaltaffinen Normen und Werten erklären. Im zweiten Teil werden zusätzlich Ergebnisse von Sonderauswertungen der Polizeilichen Kriminalstatistik zur Gewaltkriminalität von Geflüchteten präsentiert. Diese belegen eine Höherbelastung der Geflüchteten im Vergleich zur deutschen Bevölkerung; zudem hat es zwischen 2014 und 2016 einen deutlichen Anstieg der Gewaltkriminalität Geflüchteter gegeben. Mögliche Hintergrundfaktoren dieser Befunde werden diskutiert und Folgerungen für die Prävention werden abgeleitet.
ISSN:2312-1920