Devianz bei Jugendlichen
Devianz bezeichnet ein von der sozialen Norm abweichendes Verhalten, das im Gegensatz zu Delinquenz nicht immer strafrechtliche Folgen hat. Dazu zählen u. a. Schulschwänzen, Alkoholkonsum, Computerspielabhängigkeit, Gewaltmedienkonsum oder Essstörungen. Die Neigung zu deviantem Verhalten ist während...
Autor principal: | |
---|---|
Otros Autores: | |
Tipo de documento: | Electrónico Artículo |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
2011
|
En: |
Es lebe die Jugend!
Año: 2011, Páginas: [165]-176 |
Acceso en línea: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Rights Information: | InC 1.0 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Sumario: | Devianz bezeichnet ein von der sozialen Norm abweichendes Verhalten, das im Gegensatz zu Delinquenz nicht immer strafrechtliche Folgen hat. Dazu zählen u. a. Schulschwänzen, Alkoholkonsum, Computerspielabhängigkeit, Gewaltmedienkonsum oder Essstörungen. Die Neigung zu deviantem Verhalten ist während der Adoleszenz am höchsten; gerade die Faktoren Elternhaus, Freundeskreis und Schule können es in besonderer Weise. Im Allgemeinen verschwinden diese Verhaltensweisen spätestens wieder mit dem Eintritt der Lebensphase, in der die jungen Erwachsenen eigene Verantwortung übernehmen. |
---|---|
DOI: | 10.15496/publikation-83772 |