Narrative zur Prävention von Radikalisierung im Internet
Extremistische Radikalisierung vollzieht sich zunehmend unter dem Einfluss des Internets. Junge Menschen sind hierfür besonders anfällig. Vier Schweizer Pilotprojekte haben im letzten Jahr Internetangebote entwickelt, um der Online-Radikalisierung vorzubeugen. Ihr Vorgehen und ihre Ergebnisse wurden...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Elektronisch Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
6. September 2019
|
In: |
Soziale Sicherheit
Jahr: 2019, Heft: 3, Seiten: 41-44 |
Online-Zugang: |
Volltext (Verlag) Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Rechteinformation: | InC 1.0 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Zusammenfassung: | Extremistische Radikalisierung vollzieht sich zunehmend unter dem Einfluss des Internets. Junge Menschen sind hierfür besonders anfällig. Vier Schweizer Pilotprojekte haben im letzten Jahr Internetangebote entwickelt, um der Online-Radikalisierung vorzubeugen. Ihr Vorgehen und ihre Ergebnisse wurden wissenschaftlich evaluiert. |
---|---|
DOI: | 10.15496/publikation-83731 |