Täterinnen : Befunde, Analysen, Perspektiven
Ein Merkmal, das uns und unser Leben entscheidend prägt, ist das Geschlecht. Allerdings ist auch in der Kriminologie das Mann-Sein immer noch das Maß aller Dinge, was sich schon darin zeigt, dass es den Terminus "Männerkriminalität" nicht gibt, wohl aber denjenigen der "Frauenkriminal...
Beteiligte: | |
---|---|
Medienart: | Elektronisch Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Kriminologische Zentralstelle e.V.
2022
|
In: | Jahr: 2022 |
Online-Zugang: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Parallele Ausgabe: | Nicht-Elektronisch
|
MARC
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1835008267 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250310140726.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 230213s2022 gw |||||o 00| ||ger c | ||
015 | |a 22,O12 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1272386732 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783926371867 |9 978-3-926371-86-7 | ||
024 | 7 | |a urn:nbn:de:hebis:2378-opus-3844 |2 urn | |
035 | |a (DE-627)1835008267 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1272386732 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-HE | ||
082 | 0 | 4 | |a 360 |q DE-101 |
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
245 | 0 | 0 | |a Täterinnen : Befunde, Analysen, Perspektiven |c Herausgeber: Jutta Elz |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Kriminologische Zentralstelle e.V. |c 2022 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Kriminologie und Praxis (KuP) |v 58 | |
500 | |a Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2009 | ||
520 | |a Ein Merkmal, das uns und unser Leben entscheidend prägt, ist das Geschlecht. Allerdings ist auch in der Kriminologie das Mann-Sein immer noch das Maß aller Dinge, was sich schon darin zeigt, dass es den Terminus "Männerkriminalität" nicht gibt, wohl aber denjenigen der "Frauenkriminalität", mit dem Täterinnen als "Abweichung von der Abweichung" herausgestellt werden. Ein besonders irritierender doppelter Normverstoß liegt vor, wenn Frauen mit Gewalt- oder Sexualdelikten in Erscheinung treten. Diese Täterinnen werden in der Öffentlichkeit - wenn ihr Verhalten nicht sowieso übersehen oder bagatellisiert wird - als Opfer (ihrer Vergangenheit oder Gegenwart), Ungeheuer oder pathologischer Fall wahrgenommen. Aber nur wer Frauen als "wirkliche" Täterinnen - und zwar auch und gerade im Gewalt- und Sexualbereich - akzeptiert, kann zum einen ihre Opfer bemerken und zum anderen ihre geschlechtstypischen Sozialisations- und Lebensbedingungen wahrnehmen. Dies ist zwingende Voraussetzung, um mit ihnen erfolgreich arbeiten und weitere Taten verhindern zu können. Die Kriminologische Zentralstelle (KrimZ) führte im Oktober 2008 eine interdisziplinäre Fachtagung zu dem Thema "Täterinnen - Befunde, Analysen, Perspektiven" durch, deren Ergebnisse im vorliegenden Band dokumentiert sind. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |2 pdager |5 DE-101 | |
700 | 1 | |a Elz, Jutta |e HerausgeberIn |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion von |t Täterinnen |d Wiesbaden : KrimZ, Kriminologische Zentralstelle, 2009 |h 292 S. |w (DE-627)605656363 |w (DE-576)309695600 |z 9783926371867 |k Non-Electronic |
856 | 4 | 0 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:2378-opus-3844 |x Resolving-System |z kostenfrei |
856 | 4 | 0 | |u https://d-nb.info/1272386732/34 |x Langzeitarchivierung Nationalbibliothek |z kostenfrei |
856 | 4 | 0 | |u https://krimpub.krimz.de/frontdoor/index/index/docId/384 |q application/pdf |x Verlag |z kostenfrei |
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
OAS | |a 1 | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdok_oa001.raw |