Gesellschaftliche Ausgangsbedingungen für Radikalisierung und Co-Radikalisierung
Spätestens mit den Debatten zu einer zunehmenden Polarisierung der deutschen und anderer europäischer Gesellschaften rückt die Frage nach Prozessen der Radikalisierung in den Blick. Neben individuellen Radikalisierungen sind es vor allem gesellschaftliche Rahmenbedingungen, die für die Radikalisieru...
Autor Corporativo: | |
---|---|
Otros Autores: | ; ; ; ; ; ; ; |
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Wiesbaden [Heidelberg]
Springer VS
[2023]
|
En: | Año: 2023 |
Acceso en línea: |
Cover (Verlag) Inhaltstext (Verlag) Índice Unbekannt (Verlag) |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Pedido de libro: | Enviar el pedido |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
Sumario: | Spätestens mit den Debatten zu einer zunehmenden Polarisierung der deutschen und anderer europäischer Gesellschaften rückt die Frage nach Prozessen der Radikalisierung in den Blick. Neben individuellen Radikalisierungen sind es vor allem gesellschaftliche Rahmenbedingungen, die für die Radikalisierung, manchmal sogar ganzer Gruppen, verantwortlich zeichnen. Im vorliegenden Buch werden unter Einbezug unterschiedlicher Perspektiven Prozesse der Radikalisierung und damit verbundenen Co-Radikalisierung auf rechtsextremer und muslimischer Seite untersucht und diskutiert. |
---|---|
Notas: | Enthält Literaturangaben |
Descripción Física: | VI, 447 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm |
ISBN: | 9783658405588 3658405589 |