Zivilgesellschaftliche Organisation und Praxis im Themenfeld Polizei und Rassismus/Diskriminierung
Rassistische und diskriminierende Einstellungen und Verhaltensweisen von Polizeibeamt:innen sind auch hierzulande zu Gegenständen politischer, medialer, wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Diskussion geworden. National wie international bemühen sich zivilgesellschaftliche Bewegungen und Organi...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Electronic Article |
Language: | German |
Published: |
2022
|
In: |
Rassismus in der Polizei
Year: 2022, Pages: 445-469 |
Online Access: |
Volltext (Verlag) Volltext (kostenfrei) |
Rights Information: | CC BY 4.0 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1821154592 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20221108100141.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 221108s2022 xx |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783658371333 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-658-37133-3_21 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)1821154592 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1821154592 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Görgen, Thomas |e VerfasserIn |0 (DE-588)11269599X |0 (DE-627)584488661 |0 (DE-576)168776995 |4 aut | |
109 | |a Görgen, Thomas |a Görgen, T. | ||
245 | 1 | 0 | |a Zivilgesellschaftliche Organisation und Praxis im Themenfeld Polizei und Rassismus/Diskriminierung |c Thomas Görgen und Daniel Wagner |
264 | 1 | |c 2022 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 463-468 | ||
520 | |a Rassistische und diskriminierende Einstellungen und Verhaltensweisen von Polizeibeamt:innen sind auch hierzulande zu Gegenständen politischer, medialer, wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Diskussion geworden. National wie international bemühen sich zivilgesellschaftliche Bewegungen und Organisationen, diesen Diskurs ins Licht der Öffentlichkeit zu bringen, ihn im Sinne betroffener Gruppen zu führen, Reformen zu initiieren und mitzugestalten. Sie setzen sich in ihrer alltäglichen Arbeit mit polizeilichem Rassismus und Vorurteilen, diskriminierender Kontrollpraxis und exzessiver, dabei möglicherweise selektiv ausgeübter Polizeigewalt auseinander. Der Beitrag stellt Entwicklung und Arbeitsweisen einschlägiger Initiativen und Organisationen im deutschsprachigen Raum dar und bezieht - auch mit Blick auf grenzüberschreitende Vorbildwirkung von Bewegungen wie Black Lives Matter - vergleichbare Entwicklungen im Ausland, insbesondere in den USA, ein. Der Schwerpunkt der Betrachtung liegt auf der Auseinandersetzung mit diskriminierenden polizeilichen Praktiken, die primär an wahrgenommenen Kategorien ethnischer Zugehörigkeit und Herkunft festgemacht werden. | ||
540 | |q DE-2619 |a Namensnennung 4.0 International |f CC BY 4.0 |2 cc |u http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ | ||
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)7668631-0 |0 (DE-627)606736883 |0 (DE-576)309628652 |a Zivilgesellschaft |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4046595-0 |0 (DE-627)106197525 |0 (DE-576)209070196 |a Polizei |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4076527-1 |0 (DE-627)10445184X |0 (DE-576)209202130 |a Rassismus |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4012472-1 |0 (DE-627)106348310 |0 (DE-576)20889862X |a Diskriminierung |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)1069698822 |0 (DE-627)822345218 |0 (DE-576)429423055 |a Ethnisches Profiling |2 gnd |
650 | 4 | |a Racial Profiling | |
700 | 1 | |a Wagner, Daniel |e VerfasserIn |0 (DE-588)1124170022 |0 (DE-627)877865280 |0 (DE-576)482341432 |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Rassismus in der Polizei |d Wiesbaden : Springer VS, 2022 |g (2022), Seite 445-469 |h 1 Online-Ressource (VIII, 742 Seiten) |w (DE-627)1820814696 |z 9783658371333 |7 nnnm |
773 | 1 | 8 | |g year:2022 |g pages:445-469 |
856 | |u https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/978-3-658-37133-3_21.pdf |x unpaywall |z Vermutlich kostenfreier Zugang |h publisher [open (via crossref license)] | ||
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-37133-3_21 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/978-3-658-37133-3_21 |x Verlag |3 Volltext |
951 | |a AR | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4207358382 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1821154592 | ||
LOK | |0 005 20221108093500 | ||
LOK | |0 008 221108||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-2619 |c DE-627 |d DE-2619 | ||
LOK | |0 092 |o n | ||
LOK | |0 852 |a DE-2619 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
OAS | |a 1 | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |