Handlungsempfehlungen für Drogenarbeit, Prävention und Drogenpolitik
Das in den Jahren 2015 und 2016 durchgeführte BMBF-Projektkonsortium "Organisierte Kriminalität zwischen virtuellem und relem Drogenhandel" (DROK) zeigt Konsequenzen aus den Resultaten diverser quantitativer und qualitativer Erhebungen zum Drogenkleinhandel sowie dem Umfang mit dem Phänome...
Autor principal: | |
---|---|
Otros Autores: | ; ; ; ; ; ; ; ; ; |
Tipo de documento: | Electrónico Artículo |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
2017
|
En: |
Suchttherapie
Año: 2017, Volumen: 18, Número: 3, Páginas: 116-117 |
Acceso en línea: |
Volltext (Verlag) |
Journals Online & Print: | |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Sumario: | Das in den Jahren 2015 und 2016 durchgeführte BMBF-Projektkonsortium "Organisierte Kriminalität zwischen virtuellem und relem Drogenhandel" (DROK) zeigt Konsequenzen aus den Resultaten diverser quantitativer und qualitativer Erhebungen zum Drogenkleinhandel sowie dem Umfang mit dem Phänomen in Sozialer Arbeit und Strafverfolgung. |
---|---|
Notas: | Publikationsdatum: 08. August 2017 |
ISSN: | 1439-989X |
DOI: | 10.1055/s-0043-110382 |