Radikalisierung im digitalen Zeitalter: Handlungsempfehlungen an Politik, Praxis und Gesellschaft : Kurzfassung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen (Herausgebendes Organ)
Beteiligte: Beelmann, Andreas 1962- (HerausgeberIn) ; Lehmann, Lena 1981- (HerausgeberIn) ; Meier, Bernd-Dieter 1955- (MitwirkendeR)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Hannover [Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen e.V.] Juli 2020
In:Jahr: 2020
Online-Zugang: Volltext (Verlag)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Schlagwörter:
Beschreibung
Beschreibung:Diese Publikation wurde als Gemeinschaftswerk innerhalb des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projektes „Radikalisierung im digitalen Zeitalter (RadigZ)“ erstellt. RadigZ wurde auf Basis des Programms „Forschung für die zivile Sicherheit 2012-2017“ der Bundesregierung im Rahmen der Bekanntmachung „Zivile Sicherheit - Aspekte und Maßnahmen der Terrorismusbekämpfung“ gefördert. Projektlaufzeit: 15.02.2017- 14.08.2020
Physische Details:1 Online-Ressource (17 Seiten)
DOI:10.15496/publikation-83872