Sexueller Kindesmissbrauch und Missbrauchsabbildungen in digitalen Medien

Seit Jahren lässt sich ein kontinuierlicher, erheblicher Anstieg von Konsum, Herstellung und Verbreitung von Missbrauchsabbildungen in den digitalen Medien verzeichnen. Im Strafgesetzbuch wird diese Deliktform weiterhin als "Kinderpornographie" bezeichnet. 2021 kam es zu einer maßgeblichen...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Steffes-enn, Rita (Editor) ; Saimeh, Nahlah 1966- (Editor) ; Briken, Peer 1969- (Editor) ; Allrogen, Marc ; Banse, Rainer ; Biedermann, Jürgen ; Bodelschwingh, Tanja von ; Born, Petra ; Casademont, Fabiola ; Desbuleux, Jeanne ; Franqué, Fritjof von ; Hill, Andreas 1962- ; Märker, Viktoria ; Pellowski, Jan S. ; Schmidt, Stefanie ; Tozdan, Safiye 1987- ; Voulgaris, Alexander
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Berlin MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft [2024]
En:Año: 2024
Acceso en línea: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Índice
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Disponibilidad en Tübingen:Disponible en Tübingen.
IFK: E XI 237
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Volúmenes / Artículos:Mostrar volumes / artículos.
Palabras clave:
Descripción
Sumario:Seit Jahren lässt sich ein kontinuierlicher, erheblicher Anstieg von Konsum, Herstellung und Verbreitung von Missbrauchsabbildungen in den digitalen Medien verzeichnen. Im Strafgesetzbuch wird diese Deliktform weiterhin als "Kinderpornographie" bezeichnet. 2021 kam es zu einer maßgeblichen Verschärfung des Sexualstrafrechts in diesem Bereich, die zu einem weiteren Anstieg der Hellfeld-Kriminalität und damit zu einer beträchtlichen Zunahme von Aufgaben in der Begutachtung, dem Risk Assessment und der Therapie führte. Sexueller Kindesmissbrauch in digitalen Medien ist jedoch nicht allein auf Missbrauchsabbildungen begrenzt. So widmet sich das Buch unter anderem auch den Themen Kinderhandel, Erwerb sog. Kindersexpuppen, technische Besonderheiten, Folgen für Betroffene sowie Strukturen und Vernetzungen in der Online-Szene. Das Buch vermittelt aktuell auf breiter Basis die Expertise für Begutachtung, Risk Assessment sowie die Optionen und Methoden für Prävention und Intervention inkl. Hilfsangebote für Täterinnen und Täter und Betroffene
Notas:Literaturangaben
Descripción Física:XIV, 355 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm x 16.5 cm
ISBN:9783954667475
3954667479