Die strafrechtlichen Regelungen der Prostitution

Das geltende Prostitutionsstrafrecht, d. h. die Straftatbestände, welche Verhaltensweisen im Zusammenhang mit der Prostitution zum Gegenstand haben, ist dringend reformbedürftig. Die vorliegende Abhandlung unterzieht es einer kritischen Untersuchung und schlägt – wo erforderlich – eine Neukonzeption...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Schwer, Jennifer (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin Duncker & Humblot [2022]
In: Schriften zum Strafrecht (Band 396)
Jahr: 2022
Online-Zugang: Inhaltsverzeichnis
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Schlagwörter:
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:Das geltende Prostitutionsstrafrecht, d. h. die Straftatbestände, welche Verhaltensweisen im Zusammenhang mit der Prostitution zum Gegenstand haben, ist dringend reformbedürftig. Die vorliegende Abhandlung unterzieht es einer kritischen Untersuchung und schlägt – wo erforderlich – eine Neukonzeption vor. Sie besteht aus vier aufeinander aufbauenden Komplexen, beginnend mit der Betrachtung der Prostitution in der sozialen Wirklichkeit, um ein Verständnis für die Regelungsmaterie zu entwickeln. Sodann werden die Ansatzpunkte für ein strafrechtliches Eingreifen herausgearbeitet. Anschließend wird das Prostitutionsstrafrecht de lege lata analysiert, um unter Berücksichtigung der zuvor entwickelten Grundsätze Änderungen vorzuschlagen. Die hierbei ausgearbeiteten neuen bzw. modifizierten Tatbestände werden nachfolgend zusammengeführt und die Neukonzeption als Änderung des Strafgesetzbuches und des Ordnungswidrigkeitengesetzes vorgestellt. / »The Criminal Offences Concerning Prostitution«: The criminal offences concerning prostitution in the German Penal Code require urgent reform. Starting with an examination of the everyday reality of prostitution, this dissertation works out the prerequisites for criminal sanctioning. An in-depth analysis of the applicable law results in the proposition of a revised version of the statutory offences.
Physische Details:1 Online-Ressource (760 Seiten)
ISBN:9783428584963
DOI:10.3790/978-3-428-58496-3