Konfliktbewältigung und Autoritätserhalt: Verhaltensstrategien und Rollenwahrnehmung von Schiedsrichtern im Fußball: am Beispiel des Kreises Gütersloh

Das Auftreten von Gewalt im Fußball wird seit längerem diskutiert Bislang wurden jedoch nur selten Übergriffe auf Schiedsrichter in Amateurligen thematisiert Aktuell steht dieses Thema aber zunehmend im Fokus der medialen Berichterstattung, nachdem sich wiederholt gewalttätige Angriffe auf Schiedsri...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Bethlehem, Arne (Author)
Contributors: Ruhr-Universität Bochum (Degree granting institution) ; Felix-Verlag
Format: Electronic Book
Language:German
Published: Holzkirchen/Obb. Felix-Verlag [2022]
In: Bochumer Schriften zur Rechtsdogmatik und Kriminalpolitik (Band 43)
Year: 2018
Online Access: Volltext (doi)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Rights Information:InC 1.0
Check availability: HBZ Gateway
Keywords:
Related Items:Elektronische Reproduktion von: 163572290X
Description
Summary:Das Auftreten von Gewalt im Fußball wird seit längerem diskutiert Bislang wurden jedoch nur selten Übergriffe auf Schiedsrichter in Amateurligen thematisiert Aktuell steht dieses Thema aber zunehmend im Fokus der medialen Berichterstattung, nachdem sich wiederholt gewalttätige Angriffe auf Schiedsrichter in unteren Spielklassen ereignet haben. Der Autor hat vor diesem Hintergrund anhand von Fokusgruppen untersucht, welche Verhaltensstrategien Schiedsrichter zur Bewältigung von Konfliktsituationen einsetzen. Dieser Untersuchung stellt der Verfasser die Definition eines „tätlichen Angriffs" als Gewalt gegenüber Unparteiischen voran. Zudem setzt er sich ausgiebig mit dem persönlichen Sicherheitsempfinden sowie dem Meldeverhalten der Schiedsrichter auseinander.
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 121-127
DOI:10.15496/publikation-66257