Musikangebote im Strafvollzug: Relevanz, Vielfalt und Perspektiven vor dem Hintergrund des Vollzugsziels
Dieser Beitrag widmet sich der Bedeutung und Ausgestaltung von Musikangeboten im Strafvollzug in Deutschland. Hierzu werden ausgewählte erste Ergebnisse einer bundesweiten Online-Studie zu Musikangeboten im deutschen Strafvollzug (n=152) präsentiert und in Bezug auf folgende Fragestellungen diskutie...
| Authors: | ; |
|---|---|
| Format: | Print Article |
| Language: | German |
| Published: |
2021
|
| In: |
Musik im Strafvollzug
Year: 2021, Pages: 69-84 |
| Check availability: | HBZ Gateway |
| Keywords: |
| Summary: | Dieser Beitrag widmet sich der Bedeutung und Ausgestaltung von Musikangeboten im Strafvollzug in Deutschland. Hierzu werden ausgewählte erste Ergebnisse einer bundesweiten Online-Studie zu Musikangeboten im deutschen Strafvollzug (n=152) präsentiert und in Bezug auf folgende Fragestellungen diskutiert: Wie werden Musikangebote in den Vollzug eingebunden und welche funktionierenden Strukturen kristallisieren sich heraus? Welche Perspektiven der Verstetigung und Entwicklung dieses Arbeitsfelds ergeben sich? Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass sich hier ein breites Feld an unterschiedlichen Maßnahmen eröffnet, deren Sichtbarmachung und Aufbereitung für den musikpädagogischen Diskurs besondere Perspektiven, z.B. in Bezug auf das Übergangsmanagement, eröffnet. |
|---|---|
| Item Description: | Literaturverzeichnis: Seite 82-83 |
| ISBN: | 9783830944072 |
