Femizid: Frauenkörper als Territorium des Krieges

In den vergangenen Jahrzehnten, die von Neoliberalismus und einem zunehmend autoritären Wandel der Gesellschaften und Regierungen geprägt waren, hat die weltweite Gewalt gegen Frauen drastisch zugenommen. Die seit 1993 andauernden systematischen Frauenmorde in der mexikanischen Grenzstadt Ciudad Juá...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Segato, Rita Laura 1951- (VerfasserIn)
Beteiligte: Schmidt, Sandra (ÜbersetzerIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Münster UNRAST Juni 2022
In:Jahr: 2022
Ausgabe:1. Auflage
Online-Zugang: Cover
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Bestand in Tübingen:In Tübingen vorhanden.
IFK: E X 156
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Schlagwörter:
Beschreibung
Zusammenfassung:In den vergangenen Jahrzehnten, die von Neoliberalismus und einem zunehmend autoritären Wandel der Gesellschaften und Regierungen geprägt waren, hat die weltweite Gewalt gegen Frauen drastisch zugenommen. Die seit 1993 andauernden systematischen Frauenmorde in der mexikanischen Grenzstadt Ciudad Juárez sind dabei nur die Spitze des Eisbergs - in ganz Mexiko fielen 2019 mehr als 3.800 Frauen männlicher Gewalt zum Opfer. (Verlagsinformation)
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seiten 275-285
Titelzusatz auf Cover und Buchrücken: "der Frauenkörper als Territorium des Krieges"
Physische Details:285 Seiten
ISBN:9783897713383
3897713381