Klimakrise, sozialökologischer Kollaps und Klimagerechtigkeit: Spannungsfelder für Soziale Arbeit
Sozialstrukturelle Macht- und Ausgrenzungsverhältnisse als Ursachen und Folgen der Klimakrise, dem Artensterben und dem dadurch immer wahrscheinlicher werdenden sozialökologischen Kollaps sind bisher von der Sozialen Arbeit im deutschen Sprachraum kaum aufgegriffen worden IBM ganz im Gegensatz zum i...
Contributors: | ; ; |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Weinheim Basel
Beltz Juventa
2022
|
In: | Year: 2022 |
Edition: | 1. Auflage |
Online Access: |
Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. UB: 62 A 2866 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1776104242 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240510210554.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 211103s2022 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 21,N44 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1244522805 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783779965688 |c : EUR 34.95 |9 978-3-7799-6568-8 | ||
020 | |a 3779965682 |9 3-7799-6568-2 | ||
024 | 3 | |a 9783779965688 | |
028 | 5 | 2 | |a 446568 |
035 | |a (DE-627)1776104242 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1244522805 | ||
035 | |a (OCoLC)1282188703 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BW |c XA-CH | ||
082 | 0 | |a 361.3 |q DE-101 | |
082 | 0 | 4 | |a 360 |q DE-101 |
084 | |a SOP 2080 |2 sfb | ||
084 | |a MS 9000 |q DE-14/sred |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123823: | ||
084 | |a 79.10 |2 bkl | ||
084 | |a 83.63 |2 bkl | ||
245 | 0 | 0 | |a Klimakrise, sozialökologischer Kollaps und Klimagerechtigkeit |b Spannungsfelder für Soziale Arbeit |c Tino Pfaff, Barbara Schramkowski, Ronald Lutz (Hrsg.) |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Weinheim |a Basel |b Beltz Juventa |c 2022 | |
300 | |a 438 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 23 cm x 15 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
520 | |a Sozialstrukturelle Macht- und Ausgrenzungsverhältnisse als Ursachen und Folgen der Klimakrise, dem Artensterben und dem dadurch immer wahrscheinlicher werdenden sozialökologischen Kollaps sind bisher von der Sozialen Arbeit im deutschen Sprachraum kaum aufgegriffen worden IBM ganz im Gegensatz zum internationalen Diskurs. In diese Lücke stöt︣ das Buch vor: Es nähert sich mit Blick auf Handlungsfelder, Konzepte und Methoden der Bedeutung von Klimagerechtigkeit und ökologischer Gerechtigkeit für die Soziale Arbeit und weist auf die Relevanz von sozialen Ungleichheiten für das Verstehen und Bearbeiten der Krisen hin. Dabei stehen kapitalistische und koloniale Kontinuitäten, rassistische und patriarchale Strukturen sowie Denk- und Handlungsmuster im Fokus. Ebenso fragt das Buch danach, was Praktiker*innen und Theoretiker*innen der Sozialen Arbeit zum Klima- und ökologischen Diskurs beitragen können und welche Wissensformen dafür notwendig sind | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PEBW |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-31 | |
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-21 | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4164199-1 |0 (DE-627)104288116 |0 (DE-576)209886927 |a Klimaänderung |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4112646-4 |0 (DE-627)105835684 |0 (DE-576)209469684 |a Auswirkung |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4055736-4 |0 (DE-627)104270470 |0 (DE-576)209115173 |a Soziale Ungleichheit |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4055676-1 |0 (DE-627)106157159 |0 (DE-576)209114959 |a Sozialarbeit |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d s |0 (DE-588)4164199-1 |0 (DE-627)104288116 |0 (DE-576)209886927 |a Klimaänderung |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |d s |0 (DE-588)4112646-4 |0 (DE-627)105835684 |0 (DE-576)209469684 |a Auswirkung |2 gnd |
689 | 1 | 2 | |d s |0 (DE-588)4055736-4 |0 (DE-627)104270470 |0 (DE-576)209115173 |a Soziale Ungleichheit |2 gnd |
689 | 1 | 3 | |d s |0 (DE-588)4055676-1 |0 (DE-627)106157159 |0 (DE-576)209114959 |a Sozialarbeit |2 gnd |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Pfaff, Tino |e HerausgeberIn |0 (DE-588)1259459969 |0 (DE-627)1806532948 |4 edt | |
700 | 1 | |a Schramkowski, Barbara |d 1975- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)123551889 |0 (DE-627)08262481X |0 (DE-576)293763070 |4 edt | |
700 | 1 | |a Lutz, Ronald |d 1951- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)130277193 |0 (DE-627)496513508 |0 (DE-576)162063148 |4 edt | |
776 | 1 | |z 9783779965695 |c PDF | |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=bb33e9bbfc884bcd802254b4ca247922&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |m X:MVB |q text/html |v 2021-11-03 |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u https://d-nb.info/1244522805/04 |m B:DE-101 |q application/pdf |v 2022-07-13 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
935 | |a mkri | ||
936 | r | v | |a MS 9000 |b Einzelfragen |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Umweltsoziologie |k Einzelfragen |0 (DE-627)1463820682 |0 (DE-625)rvk/123823: |0 (DE-576)393820688 |
936 | b | k | |a 79.10 |j Sozialarbeit: Allgemeines |0 (DE-627)106412868 |
936 | b | k | |a 83.63 |j Volkswirtschaftliche Ressourcen |j Umweltökonomie |0 (DE-627)106420313 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4139448172 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1776104242 | ||
LOK | |0 005 20220602092524 | ||
LOK | |0 008 220524||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |c 62 A 2866 |9 00 | ||
LOK | |0 938 |a 2206 |f 36 | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a UB: 62 A 2866 |