Betroffene von Menschenhandel: Einblicke in die Situation anhand ausgewählter Fallbeispiele

Mit ihrem Beitrag beziehen sich die Autorinnen besonders darauf, dass Menschenhandel zum Zweck der Zwangsprostitution häufig unsichtbar bleibt und sich am Rande der Gesellschaft abspielt. Trotz verschiedener Bestrebungen können nur wenige Frauen präventiv wie interventiv erreicht werden. Ausdrücklic...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Gahleitner, Silke Birgitta 1966- (Autor)
Otros Autores: Heiler, Roshan ; Gerlich, Katharina ; Schneider, Martha ; Hinterwallner, Heidemarie
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Alemán
Publicado: 2021
En: Menschenhandel und Zwangsprostitution
Año: 2021, Páginas: 122-131
Disponibilidad en Tübingen:Disponible en Tübingen.
IFK: C II 786
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Palabras clave:
Descripción
Sumario:Mit ihrem Beitrag beziehen sich die Autorinnen besonders darauf, dass Menschenhandel zum Zweck der Zwangsprostitution häufig unsichtbar bleibt und sich am Rande der Gesellschaft abspielt. Trotz verschiedener Bestrebungen können nur wenige Frauen präventiv wie interventiv erreicht werden. Ausdrücklich adressatInnenorientierte Forschung hat bisher noch zu wenig stattgefunden. Aus diesen Überlegungen heraus wurden im empirischen Vorgehen der hier vorgestellten Studie neben einer Befragung von BeraterInnen als FeldexpertInnen auch Erfahrungen betroffener Frauen selbst erhoben und ausgewertet.
Notas:Literaturverzeichnis: Seite 129-131
ISBN:9783779938170