Der Einfluss von Diebstahl und Einbruch auf unternehmerische Entscheidungen des Handwerks: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in einer grenznahen Region

Objektive Sicherheitsgegebenheiten und subjektive Sicherheitswahrnehmungen haben zum Teil weitreichende Auswirkungen auf das menschliche Verhalten wie auch auf das Handeln institutioneller Akteure. Dies gilt natürlich auch für Wirtschaftsunternehmen. In diesem Beitrag soll mithin der Frage nachgegan...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Sterbling, Anton 1953- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Published: 2017
In: Kriminalistik
Year: 2017, Volume: 71, Issue: 2, Pages: 80-87
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Rights Information:InC 1.0
Journals Online & Print:
Drawer...
Check availability: HBZ Gateway
Description
Summary:Objektive Sicherheitsgegebenheiten und subjektive Sicherheitswahrnehmungen haben zum Teil weitreichende Auswirkungen auf das menschliche Verhalten wie auch auf das Handeln institutioneller Akteure. Dies gilt natürlich auch für Wirtschaftsunternehmen. In diesem Beitrag soll mithin der Frage nachgegangen werden, welche Relevanz die eigene Betroffenheit durch Eigentumsdelikte, insbesondere Einbruch und Diebstahl, auf die Wahrnehmung der Sicherheitslage und auf unternehmerische Entscheidungen im Wirtschaftsbereich des Handwerks in einer Grenzregion, nämlich im Landkreis Görlitz, erkennen lässt.
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 87
Physical Description:Illustrationen
ISSN:0023-4699
DOI:10.15496/publikation-63170