Der Knast-Guide: für Verurteilte, Angehörige und Interessierte
Gegenwärtig sitzen in Deutschland fast 75.000 Menschen im Gefängnis. Nicht wenige von ihnen verbüe︣n langjährige Haftstrafen zwischen 10 und 15 Jahren. Doch wie ist das Leben im Strafvollzug? Welche Rechte und Pflichten haben Inhaftierte? Der KnastGuide widmet sich ausführlich dem Knastalltag in Deu...
Main Author: | |
---|---|
Corporate Author: | |
Contributors: | |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
München
dtv
[2022]
|
In: | Year: 2022 |
Edition: | Originalausgabe |
Online Access: |
Inhaltsbeschreibung Table of Contents |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. IFK: P IV 599 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
Summary: | Gegenwärtig sitzen in Deutschland fast 75.000 Menschen im Gefängnis. Nicht wenige von ihnen verbüe︣n langjährige Haftstrafen zwischen 10 und 15 Jahren. Doch wie ist das Leben im Strafvollzug? Welche Rechte und Pflichten haben Inhaftierte? Der KnastGuide widmet sich ausführlich dem Knastalltag in Deutschland: von der Aufnahme, der Verpflegung und der Kommunikation nach "draussen" bis hin zu Arbeitsmöglichkeiten, der Resozialisierung und der Entlassung. Ingo Lenssen und Robert Scheel lassen dabei nichts unausgesprochen: weder die Vulgarität der Knastsprache noch die geheimen Rezepturen der illegalen "Gefängnis-Brennereien". Die Allgemeinheit erhält auf diese Weise einen Einblick in die Parallelwelt der Straftäter. Zielgruppe Verurteilte und Inhaftierte, deren Angehörige sowie alle, die schon immer einmal wissen wollten, wie deutsche Gefängnisse funktionieren und welchen Alltag die Häftlinge erleben. (Verlagswerbung) |
---|---|
Physical Description: | XVI, 134 Seiten, 19.1 cm x 12.4 cm |
ISBN: | 9783423512756 342351275X |