(Un-)Sicherheitsgefühle und subjektive Sicherheit im urbanen Raum: zum Umsetzungsstand der Förderung und aktuellen Entwicklungstrends in den Bezirken
Wieso fühlen sich manche Menschen auf Straßen und Plätzen oder in der U-Bahn sicherer als andere? Warum fühlen sich Menschen besonders unsicher, wenn sie sich in einer Gegend bewegen, die verwahrlost und ungepflegt wirkt? Wie ursächlich ist die mediale Berichterstattung für die allgemeine Kriminalit...
Autor principal: | |
---|---|
Autor Corporativo: | |
Otros Autores: | ; |
Tipo de documento: | Electrónico Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Berlin
Landeskommission Berlin gegen Gewalt
2020
|
En: |
Berliner Forum Gewaltprävention (21. Jahrgang, Nr. 70, Heft 2 (2020))
Año: 2020 |
Acceso en línea: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Palabras clave: |