Terror gegen Juden: Geschichte und Gegenwart antisemitischer Gewalt in der Bundesrepublik
In Deutschland hat man sich an Zustände gewöhnt, an die man sich niemals gewöhnen darf: Jüdische Schulen müssen von Bewaffneten bewacht werden, jüdischer Gottesdienst findet unter Polizeischutz statt, Bedrohungen sind alltäglich. Der Staat hat zugelassen, dass es so weit kommt - durch eine Polizei,...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Bonn
Bundeszentrale für politische Bildung
2021
|
In: |
Schriftenreihe (Band 10669)
Jahr: 2021 |
Ausgabe: | Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung |
Online-Zugang: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1766033415 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20230307130637.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 210810s2021 gw ||||| 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783742506696 |9 978-3-7425-0669-6 | ||
035 | |a (DE-627)1766033415 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1766033415 | ||
035 | |a (OCoLC)1263240219 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-NW | ||
082 | 0 | |a 320.569924 |q DE-101 | |
082 | 0 | |a 305.8924043 |q DE-101 | |
082 | 0 | 4 | |a 320 |a 300 |a 290 |q DE-101 |
084 | |a Gkl 5 |2 asb | ||
084 | |a ERL 40 |2 ssd | ||
084 | |a POL 126 |2 sfb | ||
084 | |a REL 128,9 |2 sfb | ||
084 | |a D 162 |2 kab | ||
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
084 | |a MG 15096 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/122818:12055 | ||
084 | |a NY 8000 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/132373: | ||
084 | |a 71.11 |2 bkl | ||
084 | |a 15.96 |2 bkl | ||
084 | |a 15.43 |2 bkl | ||
084 | |a 89.40 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Steinke, Ronen |d 1983- |e VerfasserIn |0 (DE-588)1035392968 |0 (DE-627)747802777 |0 (DE-576)382975200 |4 aut | |
109 | |a Steinke, Ronen 1983- |a Steinke, Ron 1983- | ||
245 | 1 | 0 | |a Terror gegen Juden |b Geschichte und Gegenwart antisemitischer Gewalt in der Bundesrepublik |c Ronen Steinke |
250 | |a Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung | ||
264 | 1 | |a Bonn |b Bundeszentrale für politische Bildung |c 2021 | |
300 | |a 253 Seiten | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung |v Band 10669 | |
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 241-252 | ||
520 | |a In Deutschland hat man sich an Zustände gewöhnt, an die man sich niemals gewöhnen darf: Jüdische Schulen müssen von Bewaffneten bewacht werden, jüdischer Gottesdienst findet unter Polizeischutz statt, Bedrohungen sind alltäglich. Der Staat hat zugelassen, dass es so weit kommt - durch eine Polizei, die diese Gefahr nicht effektiv abwehrt, sondern verwaltet; durch eine Justiz, die immer wieder beschönigt. Der jüdische Autor Ronen Steinke, selbst Jurist, ist durch Deutschland gereist und erzählt von jüdischem Leben im Belagerungszustand. Er trifft Rabbinerinnen und Polizisten, konfrontiert Staatsschützer, Geheimdienstler und Minister mit dem Staatsversagen. Viel muss sich ändern in Deutschland | ||
650 | 4 | |a Antisemitismus | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4002333-3 |0 (DE-627)10639374X |0 (DE-576)208846603 |a Antisemitismus |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4157237-3 |0 (DE-627)105502421 |0 (DE-576)209832878 |a Gewalttätigkeit |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4113681-0 |0 (DE-627)105827630 |0 (DE-576)209478454 |a Gefahrenabwehr |2 gnd |
689 | 0 | 4 | |a z |2 gnd |a Geschichte 1945-2020 |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |d s |0 (DE-588)4002333-3 |0 (DE-627)10639374X |0 (DE-576)208846603 |a Antisemitismus |2 gnd |
689 | 1 | 2 | |d s |0 (DE-588)4059534-1 |0 (DE-627)106143212 |0 (DE-576)209131136 |a Terrorismus |2 gnd |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
810 | 2 | |a Bundeszentrale für Politische Bildung |t Schriftenreihe |v Band 10669 |9 10669 |w (DE-627)130733164 |w (DE-576)016285409 |w (DE-600)978681-8 |x 0435-7604 |7 am | |
856 | 4 | 2 | |u https://d-nb.info/123945080X/04 |m B:DE-101 |q application/pdf |v 2021-12-01 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
936 | r | v | |a MG 15096 |b Politisches Verbrechen, Terror, Gewalt |k Politologie |k Politische Systeme einzelner Länder |k Europa, Nordamerika |k Westeuropa, Mitteleuropa |k Bundesrepublik Deutschland |k Bundesrepublik Deutschland |k Formen politischer Auseinandersetzung |k Politisches Verbrechen, Terror, Gewalt |0 (DE-627)1271478641 |0 (DE-625)rvk/122818:12055 |0 (DE-576)201478641 |
936 | r | v | |a NY 8000 |b Geschichte des Antisemitismus |k Geschichte |k Geschichte der Juden |k Geschichte der Juden nach Zeitabschnitten und Ländern |k Geschichte des Antisemitismus |0 (DE-627)1270706780 |0 (DE-625)rvk/132373: |0 (DE-576)200706780 |
936 | b | k | |a 71.11 |j Gesellschaft |x Soziologie |0 (DE-627)106412558 |
936 | b | k | |a 15.96 |j Geschichte des jüdischen Volkes außerhalb des Staates Israel |0 (DE-627)106404660 |
936 | b | k | |a 15.43 |j Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart |0 (DE-627)181569701 |
936 | b | k | |a 89.40 |j Innere Beziehungen des Staates: Allgemeines |0 (DE-627)106414100 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdok_oa001.raw | ||
TIM | |a 100019450101_100020201231 |b Geschichte 1945-2020 |