Islamistischer Terrorismus seit 9/11: Ausprägungen, Abwehr und Aussichten
Nach 9/11 zeigte sich die Bedrohung durch islamistisch motivierten Terrorismus in ständig veränderten Formen. Auf den internationalen Dschihad-Terrorismus von al-Qaida folgte die Entstehung des "Islamischen Staates", der trotz seiner militärischen Niederlage gefährlich bleibt. (APuZ
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
2021
|
In: |
Aus Politik und Zeitgeschichte
Jahr: 2021, Band: 71, Heft: 28/29, Seiten: 29-34 |
Journals Online & Print: | |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Schlagwörter: |
Zusammenfassung: | Nach 9/11 zeigte sich die Bedrohung durch islamistisch motivierten Terrorismus in ständig veränderten Formen. Auf den internationalen Dschihad-Terrorismus von al-Qaida folgte die Entstehung des "Islamischen Staates", der trotz seiner militärischen Niederlage gefährlich bleibt. (APuZ |
---|---|
Beschreibung: | Literaturhinweise |
ISSN: | 0479-611X |