Normalisierung des Ausnahmezustands?: Freiheit und Sicherheit in liberalen Demokratien nach 9/11
Im Zuge des "Kriegs gegen den Terror" kam es ab 2001 in vielen Staaten zu einer Ausweitung der Sicherheitslogik auf immer neue gesellschaftliche und politische Bereiche. Nicht wenige der damals befristet eingeführten Maßnahmen wurden inzwischen verstetigt. (APuZ)
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
2021
|
In: |
Aus Politik und Zeitgeschichte
Jahr: 2021, Band: 71, Heft: 28/29, Seiten: 22-28 |
Journals Online & Print: | |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000caa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1763030644 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240524133312.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 210716s2021 xx ||||| 00| ||ger c | ||
035 | |a (DE-627)1763030644 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1763030644 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a RC02 |2 fivr | ||
084 | |a RQ |2 fivr | ||
084 | |a SF06 |2 fivs | ||
100 | 1 | |a Hegemann, Hendrik |e VerfasserIn |0 (DE-588)1030164126 |0 (DE-627)734876564 |0 (DE-576)334593425 |4 aut | |
109 | |a Hegemann, Hendrik | ||
245 | 1 | 0 | |a Normalisierung des Ausnahmezustands? |b Freiheit und Sicherheit in liberalen Demokratien nach 9/11 |c Hendrik Hegemann |
264 | 1 | |c 2021 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturhinweise | ||
520 | |a Im Zuge des "Kriegs gegen den Terror" kam es ab 2001 in vielen Staaten zu einer Ausweitung der Sicherheitslogik auf immer neue gesellschaftliche und politische Bereiche. Nicht wenige der damals befristet eingeführten Maßnahmen wurden inzwischen verstetigt. (APuZ) | ||
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4667841-4 |0 (DE-627)340125586 |0 (DE-576)214841545 |a Elfter September |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4116489-1 |0 (DE-627)104325224 |0 (DE-576)209502010 |a Sicherheitspolitik |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4076308-0 |0 (DE-627)104364106 |0 (DE-576)209201428 |a Prävention |2 gnd |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Aus Politik und Zeitgeschichte |d Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1953 |g 71(2021), 28/29, Seite 22-28 |w (DE-627)12930347X |w (DE-600)123630-1 |w (DE-576)014497662 |x 0479-611X |7 nnas |
773 | 1 | 8 | |g volume:71 |g year:2021 |g number:28/29 |g pages:22-28 |
936 | f | i | |0 (DE-627)175613233X |a RC02 |b Vereinigte Staaten |k Nordamerika (ohne Mexiko) |k Vereinigte Staaten |2 fivr |
936 | f | i | |0 (DE-627)1756134707 |a RQ |b Weltweit |k Weltweit |2 fivr |
936 | f | i | |0 (DE-627)1756135819 |a SF06 |b Innere Sicherheit/Innerstaatlicher Konflikt |k Staat |k Innere Sicherheit/Innerstaatlicher Konflikt |2 fivs |
951 | |a AR | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3987595647 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1763030644 | ||
LOK | |0 005 20250403110556 | ||
LOK | |0 008 211011||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |