"Deutschland ist auch Frauensache": NPD-Frauen im Kampf für Volk und Familie 1964-2020
Bei der historischen Betrachtung extrem rechter Parteien gerät meist aus dem Blick, dass auch Frauen dort schon immer einen aktiven Part gespielt haben. So auch in der NPD, deren Geschichte hier zum ersten Mal in weiblicher Perspektive aufgearbeitet wird. Die einst aktivste Partei am rechten Rand bo...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Körperschaften: | ; ; |
Beteiligte: | ; |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Berlin Boston
De Gruyter Oldenbourg
[2022]
|
In: |
Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte (Band 131)
Jahr: 2022 |
Online-Zugang: |
Cover (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) Rezension (H-Soz-Kult) Rezension (Sehepunkte) Unbekannt (Verlag) |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: | |
Parallele Ausgabe: | Elektronisch
Erscheint auch als: 9783110756890 Erscheint auch als: 9783110756791 |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1761192388 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241107232257.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 210623s2022 gw ||||| m 00| ||ger c | ||
010 | |a 2021943311 | ||
015 | |a 21,N25 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 123569481X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783110756661 |c Festeinband : EUR 59.95 (DE), EUR 59.95 (AT) |9 978-3-11-075666-1 | ||
020 | |a 3110756668 |9 3-11-075666-8 | ||
024 | 3 | |a 9783110756661 | |
035 | |a (DE-627)1761192388 | ||
035 | |a (DE-599)DNB123569481X | ||
035 | |a (OCoLC)1257411048 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger |h fre | ||
044 | |c XA-DE-BE |c XD-US | ||
072 | 7 | |a HIS037070 |2 bisacsh | |
082 | 0 | |a 324.24303082 |q DE-101 |2 23/ger | |
082 | 0 | 4 | |a 320 |a 300 |q DE-101 |
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
084 | |a MG 15380 |q DE-24/22sred |2 rvk |0 (DE-625)rvk/122818:12126 | ||
084 | |a 89.21 |2 bkl | ||
084 | |a 15.43 |2 bkl | ||
084 | |a 71.33 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Dubslaff, Valérie |d 1986- |e VerfasserIn |0 (DE-588)124981717X |0 (DE-627)1786378701 |4 aut | |
109 | |a Dubslaff, Valérie 1986- | ||
240 | 1 | 4 | |a Les femmes et l'extrême droite politique en République fédérale d'Allemagne |
245 | 1 | 0 | |a "Deutschland ist auch Frauensache" |b NPD-Frauen im Kampf für Volk und Familie 1964-2020 |c Valérie Dubslaff |
264 | 1 | |a Berlin |a Boston |b De Gruyter Oldenbourg |c [2022] | |
264 | 4 | |c © 2022 | |
300 | |a IX, 395 Seiten |c 24 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte |v Band 131 | |
500 | |a Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [367]-390 | ||
500 | |a Enthält ein Personenregister | ||
500 | |a Aus dem Vorwort: "Dieses Buch ist die aktualisierte, von mir selbst übersetzte Fassung meiner französischen Dissertation, die ich im November 2017 am Deutschen Historischen Institut in Paris verteidigt habe." | ||
500 | |a Auf dem Umschlag: "Ihre Dissertation entstand im Cotuelle-Verfahren an der Sorbonne Université und der Ludwigs-Maximilians Universität München." | ||
502 | |b Dissertation |c Université Paris-Sorbonne |d 2017 | ||
502 | |b Dissertation |c Ludwig-Maximilians-Universität München |d 2017 | ||
520 | |a Bei der historischen Betrachtung extrem rechter Parteien gerät meist aus dem Blick, dass auch Frauen dort schon immer einen aktiven Part gespielt haben. So auch in der NPD, deren Geschichte hier zum ersten Mal in weiblicher Perspektive aufgearbeitet wird. Die einst aktivste Partei am rechten Rand bot insbesondere ehemaligen Nationalsozialistinnen vielfältige Betätigungsfelder, ob in den Parteistrukturen, der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, der ideologischen Zuarbeit oder als Abgeordnete in den Landtagen der Bundesrepublik. Valérie Dubslaff untersucht die personellen, politischen und ideologischen Entwicklungen der NPD seit ihrer Gründung 1964 und fragt dabei nach dem politischen Selbstverständnis der Nationaldemokratinnen in unterschiedlichen zeitgeschichtlichen Zusammenhängen. Sie zeigt, dass deren nationalistischer „Kampf für Deutschland" immer auch mit einem innerparteilichen Ringen um weibliche Handlungsmacht in der stark männlich dominierten extremen Rechten einherging. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SLG |x XA-DE-BW |z BfZ |2 pdager |5 DE-24 | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |0 (DE-588)4113937-9 |0 (DE-627)105825778 |0 (DE-576)209480580 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d b |0 (DE-588)2123842-X |0 (DE-627)101776373 |0 (DE-576)194194833 |a Nationaldemokratische Partei Deutschlands |g Deutschland |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4369260-6 |0 (DE-627)182938875 |0 (DE-576)211715298 |a Weibliches Mitglied |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |a z |2 gnd |a Geschichte 1964-2020 |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d b |0 (DE-588)5149141-2 |0 (DE-627)040800350 |0 (DE-576)195456114 |a Nationaldemokratische Partei Deutschlands |g Deutschland |b Landesverband Berlin-Brandenburg |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |d s |0 (DE-588)4018202-2 |0 (DE-627)104270705 |0 (DE-576)208923209 |a Frau |2 gnd |
689 | 1 | 2 | |d s |0 (DE-588)4048829-9 |0 (DE-627)104325372 |0 (DE-576)209079428 |a Rechtsradikalismus |2 gnd |
689 | 1 | 3 | |a z |2 gnd |a Geschichte 1964-2020 |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
689 | 2 | 0 | |d b |0 (DE-588)1127242172 |0 (DE-627)881663778 |0 (DE-576)485134918 |a Nationaldemokratische Partei |2 gnd |
689 | 2 | 1 | |d s |0 (DE-588)4396956-2 |0 (DE-627)191533386 |0 (DE-576)212005340 |a Weibliches Parteimitglied |2 gnd |
689 | 2 | 2 | |d s |0 (DE-588)4054438-2 |0 (DE-627)10452944X |0 (DE-576)209108681 |a Selbstverständnis |2 gnd |
689 | 2 | 3 | |d s |0 (DE-588)4077349-8 |0 (DE-627)106080431 |0 (DE-576)20920480X |a Selbstbild |2 gnd |
689 | 2 | 4 | |a z |2 gnd |a Sozialgeschichte 1964-2020 |
689 | 2 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Miard-Delacroix, Hélène |d 1959- |e AkademischeR BetreuerIn |0 (DE-588)101483970X |0 (DE-627)667900608 |0 (DE-576)171178874 |4 dgs | |
700 | 1 | |a Wirsching, Andreas |d 1959- |e AkademischeR BetreuerIn |0 (DE-588)122271203 |0 (DE-627)081842112 |0 (DE-576)167119508 |4 dgs | |
710 | 2 | |a Université Paris-Sorbonne |e Grad-verleihende Institution |0 (DE-588)26871-9 |0 (DE-627)100701698 |0 (DE-576)190302763 |4 dgg | |
710 | 2 | |a Ludwig-Maximilians-Universität München |e Grad-verleihende Institution |0 (DE-588)2002585-3 |0 (DE-627)101422873 |0 (DE-576)191585351 |4 dgg | |
710 | 2 | |a De Gruyter Oldenbourg |e Verlag |0 (DE-588)1065492103 |0 (DE-627)816192111 |0 (DE-576)42524153X |4 pbl | |
751 | |a Paris |0 (DE-588)4044660-8 |0 (DE-627)106204734 |0 (DE-576)209061790 |4 uvp | ||
751 | |a München |0 (DE-588)4127793-4 |0 (DE-627)105722073 |0 (DE-576)209596570 |4 uvp | ||
776 | 1 | |z 9783110756890 |c (EPUB) | |
776 | 1 | |z 9783110756791 |c (PDF) | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 9783110756890 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 9783110756791 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |a Dubslaff, Valérie, 1986 - |t "Deutschland ist auch Frauensache" |d Berlin : De Gruyter Oldenbourg, 2022 |h 1 Online-Ressource (IX, 395 Seiten) |w (DE-627)1785991353 |z 9783110756791 |z 9783110756890 |k Electronic |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Lang, Juliane |t [Rezension von: Dubslaff, Valérie, 1986-, "Deutschland ist auch Frauensache"] |d 2023 |w (DE-627)1868551741 |
830 | 0 | |a Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte |v Band 131 |9 131 |w (DE-627)130108049 |w (DE-576)000221740 |w (DE-600)503417-6 |x 0481-3545 |7 am | |
856 | 4 | 2 | |u https://portal.dnb.de/opac/mvb/cover?isbn=978-3-11-075666-1 |m X:MVB |q image/jpg |v 2022-08-29 |x Verlag |3 Cover |
856 | 4 | 2 | |u https://d-nb.info/123569481x/04 |m B:DE-101 |q application/pdf |v 2022-08-29 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u http://www.sehepunkte.de/2022/03/36603.html |m V:DE-576 |m X:Sehepunkte |q text/html |v 20220615141003 |z Sehepunkte |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |u http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-115034 |m HSK |q text/html |v 2022-08-29 |x Verlag |z H-Soz-Kult |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |u https://www.degruyter.com/isbn/9783110756661 |m X:MVB |x Verlag |3 Unbekannt |
935 | |a rexa | ||
936 | r | v | |a MG 15380 |b Geschichte, Struktur, Probleme |k Politologie |k Politische Systeme einzelner Länder |k Europa, Nordamerika |k Westeuropa, Mitteleuropa |k Bundesrepublik Deutschland |k Bundesrepublik Deutschland |k Parteien und politische Bewegungen |k Mehrere Parteien, Parteiensysteme |k Rechtsradikalismus |k Geschichte, Struktur, Probleme |0 (DE-627)1270709275 |0 (DE-625)rvk/122818:12126 |0 (DE-576)200709275 |
936 | b | k | |a 89.21 |j Faschismus |q DA-3 |0 (DE-627)106414607 |
936 | b | k | |a 15.43 |j Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart |q DA-3 |0 (DE-627)181569701 |
936 | b | k | |a 71.33 |j Frau |x Soziologie |q DA-3 |0 (DE-627)106412671 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 402091172X | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1761192388 | ||
LOK | |0 005 20220103114042 | ||
LOK | |0 008 211216||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-106 |c DE-627 |d DE-21-106 | ||
LOK | |0 541 |e 2022-0001 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-106 | ||
LOK | |0 852 1 |c Q IV Dub V |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |a 2201 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
TIM | |a 100019640101_100020201231 |b Geschichte 1964-2020 |