Lehren aus 9/11: zum Umgang des Westens mit Islamismus
Inhalt: Einleitung -- Teil 1: Motivation und Strategie der 9/11-Terroristen -- Teil 2. Islam und Islamismus -- Teil 3. Dschihadismus und legalistischer Islamismus -- Teil 4. Länderfokussierte Analysen: Welche Lehren wurden gezogen?
Otros Autores: | ; |
---|---|
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Stuttgart
ibidem Verlag
[2021]
|
En: |
Impulse (3)
Año: 2021 |
Acceso en línea: |
Índice Texto de la solapa Unbekannt (Verlag) |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. UB: 61 A 4569 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
Sumario: | Inhalt: Einleitung -- Teil 1: Motivation und Strategie der 9/11-Terroristen -- Teil 2. Islam und Islamismus -- Teil 3. Dschihadismus und legalistischer Islamismus -- Teil 4. Länderfokussierte Analysen: Welche Lehren wurden gezogen? |
---|---|
Notas: | Enthält Beiträge von Sandra Kostner und Elham Manea; Susanne Schröter; Ebrahim Afsah; Michael Wolffsohn; Ruud Koopmans; Kristina Schröder; Armin Pfahl-Traughber; Heiko Heinisch; Joachim Wagner; Eckhard Jesse; Lorenzo Vidino; Aje Carlbom; Magnus Norell; Ayaan Hirsi Ali; Helene Aecherli; Thomas Kessler; Necla Kelek; Rebecca Schönenbach; Volker Beck |
Descripción Física: | 413 Seiten, 22 cm |
ISBN: | 9783838215839 3838215834 |