Recht, Sport, Technik und Wirtschaft in mehrdimensionalen Perspektiven: liber amicorum für Klaus Vieweg zum 70. Geburtstag
Mit dieser Festschrift möchten die Autorinnen und Autoren dem renommierten Erlanger Zivilrechtswissenschaftler und hochgeschätzten Weggefährten, Kollegen und Lehrer Klaus Vieweg anlässlich seines 70. Geburtstages ihren persönlichen Dank und verdiente wissenschaftliche Ehrung zum Ausdruck bringen. Au...
Beteiligte: | ; ; ; ; |
---|---|
Medienart: | Elektronisch Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
[2021]
|
In: | Jahr: 2021 |
Online-Zugang: |
Volltext (lizenzpflichtig) Volltext (lizenzpflichtig) |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Bände / Aufsätze: | Bände / Aufsätze anzeigen. |
Schlagwörter: | |
Parallele Ausgabe: | Nicht-Elektronisch
|
Zusammenfassung: | Mit dieser Festschrift möchten die Autorinnen und Autoren dem renommierten Erlanger Zivilrechtswissenschaftler und hochgeschätzten Weggefährten, Kollegen und Lehrer Klaus Vieweg anlässlich seines 70. Geburtstages ihren persönlichen Dank und verdiente wissenschaftliche Ehrung zum Ausdruck bringen. Auch wenn Sportrecht, Technikrecht und Wirtschaftsrecht am engsten mit seinem Namen verbunden sind, so zeichnet sich der Jubilar als ein breit interessierter Wissenschaftler aus, dessen Werk von Interaktion und Interdisziplinarität geprägt ist. Er forscht und publiziert u.a. im Sachenrecht, Vereinsrecht und Stiftungsrecht, aber auch im Schiedsverfahrensrecht, Kartellrecht und Deliktsrecht. Darüber hinaus gilt sein Interesse der Realität des Rechts und dessen methodischen Grundlagen. Diese beeindruckende Palette an Forschungsfeldern, Interessen und Verknüpfungen der Rechtswissenschaft zu Technik, Sport und Wirtschaft spiegelt sich in der Vielfalt der insgesamt 58 Beiträge der Festschrift wider. |
---|---|
Beschreibung: | Schriftenverzeichnis K. Vieweg: Seite 811-823 Online resource; title from title screen (viewed June 2, 2021) |
Physische Details: | 1 Online-Ressource (827 Seiten), 1 Porträt |
ISBN: | 9783428559664 |
DOI: | 10.3790/978-3-428-55966-4 |