The influence of differential peer associations on delinquency varies depending on the combination of unstructured socializing and personal morals

Die vorliegende Studie untersucht Implikationen der Situational Action Theory, nach welchen die kriminogene Wirkung delinquenzgeneigter Peerassoziationen von der Kombination aus unstrukturiertem Freizeitverhalten und persönlichen Moralvorstellungen abhängt. Mit Hilfe einer Bayesianischen Negative-Bi...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Kaiser, Florian (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Artículo
Lenguaje:Inglés
Publicado: 2021
En: Kriminologie - das Online-Journal
Año: 2021, Volumen: 3, Número: 1, Páginas: [72]-99
Acceso en línea: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Journals Online & Print:
Gargar...
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Palabras clave:
Descripción
Sumario:Die vorliegende Studie untersucht Implikationen der Situational Action Theory, nach welchen die kriminogene Wirkung delinquenzgeneigter Peerassoziationen von der Kombination aus unstrukturiertem Freizeitverhalten und persönlichen Moralvorstellungen abhängt. Mit Hilfe einer Bayesianischen Negative-Binomial-Mehrebenenregression wird diese Dreifachaktion für eine Stichprobe deutscher Jugendlicher geschätzt. In Übereinstimmung mit den Implikationen der Situational Action Theory zeigen die Ergebnisse, dass der kriminogene Einfluss von Gleichaltrigen von unstrukturiertem Freizeitverhalten und persönlichen Moralvorstellungen abhängt. Für Personen, die starke persönliche Moralvorstellungen gegen Delinquenz vertraten, und Personen, die relativ wenig Zeit in unstrukturierten Aktivitäten verbrachten, waren lediglich marginale Peereffekte zu beobachten. Für Personen, die schwächere Moralvorstellungen hatten und relativ viel Zeit in unstrukturierten Freizeitaktivitäten verbrachten, waren die Peereffekte dagegen am stärksten. Die Ergebnisse unterstreichen, dass bei der Untersuchung von Peereinflüssen die moderierende Wirkung von persönlichen Faktoren und Umweltfaktoren zu berücksichtigen ist.
Notas:Veröffentlicht am 30.03.2021
Literaturverzeichnis: Seite 91-94
Descripción Física:Illustrationen
ISSN:2698-6779
DOI:10.18716/ojs/krimoj/2021.1.5