Aufarbeitung des Nationalsozialismus: ein Kompendium
Ein Überblickswerk zum Umgang mit dem Erbe des Nationalsozialismus. Die Auseinandersetzung mit dem Erbe des Nationalsozialismus hat die Geschichte der Bundesrepublik intensiv beeinflusst. Für viele Deutsche war das eine Herausforderung, die sie nur zögernd annahmen. Die Versuche juristischer Aufarbe...
Corporate Authors: | ; |
---|---|
Contributors: | ; ; ; |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Göttingen
Wallstein Verlag
[2021]
|
In: | Year: 2021 |
Online Access: |
Cover Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) Review Review Rezension (H-Soz-Kult) |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Volumes / Articles: | Show volumes/articles. |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1757355499 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250212182255.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 210505s2021 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 21,N18 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1232585742 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783835350496 |c : EUR 34.00 (DE), EUR 30.80 (AT) |9 978-3-8353-5049-6 | ||
020 | |a 3835350498 |9 3-8353-5049-8 | ||
024 | 3 | |a 9783835350496 | |
035 | |a (DE-627)1757355499 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1232585742 | ||
035 | |a (OCoLC)1249691561 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-NI | ||
072 | 7 | |a 1551 |2 wsb | |
082 | 0 | |a 943.086 |q DE-101 | |
082 | 0 | 4 | |a 943 |q DE-101 |
084 | |a GESCH 439 |2 sfb | ||
084 | |a NQ 6020 |q DE-FR129/1008 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/128681: | ||
084 | |a 15.43 |2 bkl | ||
084 | |a 86.09 |2 bkl | ||
084 | |a 86.44 |2 bkl | ||
245 | 0 | 0 | |a Aufarbeitung des Nationalsozialismus |b ein Kompendium |c herausgegeben von Magnus Brechtken |
246 | 3 | 0 | |a Handbuch |
264 | 1 | |a Göttingen |b Wallstein Verlag |c [2021] | |
264 | 4 | |c © 2021 | |
300 | |a 718 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 24 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
361 | 1 | |5 DE-32 |y 3969547385 |s E1 A50 |o Sammlung |a Sammlung Buchenwald der Herzogin Anna Amalia Bibliothek |0 (DE-588)1158507305 |0 (DE-627)1020520876 |0 (DE-576)504002791 | |
500 | |a "Autorinnen und Autoren: Magnus Brechtken, Frank Bajohr, Andrea Bambi, Arnd Bauerkämper [und 27 weitere]" (Seite [684]-691) | ||
500 | |a "Institut für Zeitgeschichte, München - Berlin, Leibniz Institute for Contemporary History" (Seite [4]) | ||
500 | |a Mit Personenregister | ||
500 | |a Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke | ||
520 | |a Ein Überblickswerk zum Umgang mit dem Erbe des Nationalsozialismus. Die Auseinandersetzung mit dem Erbe des Nationalsozialismus hat die Geschichte der Bundesrepublik intensiv beeinflusst. Für viele Deutsche war das eine Herausforderung, die sie nur zögernd annahmen. Die Versuche juristischer Aufarbeitung, die Frage nach den Tätern, der Blick auf persönliche Verantwortung, politische Diskussionen und gesellschaftliches Beschweigen, zugleich die Memoirenliteratur und das öffentliche Erinnern in Gedenkstätten und Museen: All dies hat über mehr als sieben Jahrzehnte ein Panorama der Vergangenheitsaufarbeitung geformt. Bislang fehlte jedoch eine zusammenfassende Analyse. Mit Beiträgen von Magnus Brechtken, Frank Bajohr, Christopher Browning, Constantin Goschler, Jeffrey Herf, Ulrike Jureit, Wulf Kansteiner u.v.w. „Den einzelnen Themen mit einer enormen Bandbreite widmen sich renommierte Fachleute mit einer Fülle relevanter Details und weiterführenden Anmerkungen. Der Aufarbeitung vorangestellt hat der Herausgeber gewissermaßen ihr institutionelles Fundament, das Institut für Zeitgeschichte in München... Brechtkens großartiges Kompendium beansprucht keine Vollständigkeit, das kann es auch gar nicht. Eine breitere Übersicht zum Stand der NS-Forschung jedoch findet man nirgends“ (SZ) | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PENI |x XA-DE-NI |2 pdager |5 DE-35 | |
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SLG |x XA-DE-BW |z BfZ |2 pdager |5 DE-24 | |
653 | 0 | |a Deutschland (1933-1945) | |
653 | 0 | |a Faschismus | |
653 | 0 | |a Geschichtspolitik | |
653 | 0 | |a NSDAP | |
653 | 0 | |a Wissenschaft | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-627)105605727 |0 (DE-576)209726091 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4041316-0 |0 (DE-627)106219685 |0 (DE-576)209044454 |a Nationalsozialismus |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4061672-1 |0 (DE-627)104106611 |0 (DE-576)209140771 |a Vergangenheitsbewältigung |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d s |0 (DE-588)4041316-0 |0 (DE-627)106219685 |0 (DE-576)209044454 |a Nationalsozialismus |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |d s |0 (DE-588)4195461-0 |0 (DE-627)104469560 |0 (DE-576)21010127X |a Bewältigung |2 gnd |
689 | 1 | 2 | |d s |0 (DE-588)4041316-0 |0 (DE-627)106219685 |0 (DE-576)209044454 |a Nationalsozialismus |2 gnd |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
689 | 2 | 0 | |d s |0 (DE-588)4049716-1 |0 (DE-627)104675152 |0 (DE-576)209083182 |a Rezeption |2 gnd |
689 | 2 | 1 | |d s |0 (DE-588)4200793-8 |0 (DE-627)105170925 |0 (DE-576)210137975 |a Kollektives Gedächtnis |2 gnd |
689 | 2 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Brechtken, Magnus |d 1964- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)129523399 |0 (DE-627)47100961X |0 (DE-576)176851542 |4 edt | |
700 | 1 | |a Bajohr, Frank |d 1961- |0 (DE-588)123310849 |0 (DE-627)082477140 |0 (DE-576)163786267 |4 oth | |
700 | 1 | |a Bambi, Andrea |d 1964- |0 (DE-588)113749031 |0 (DE-627)691195242 |0 (DE-576)339798181 |4 oth | |
700 | 1 | |a Bauerkämper, Arnd |d 1958- |0 (DE-588)118105183 |0 (DE-627)079246230 |0 (DE-576)168510979 |4 oth | |
710 | 2 | |a Institut für Zeitgeschichte München-Berlin |e Sonstige Person, Familie und Körperschaft |0 (DE-588)2014524-X |0 (DE-627)101834179 |0 (DE-576)191687529 |4 oth | |
710 | 2 | |a Wallstein-Verlag |e Verlag |0 (DE-588)103700972X |0 (DE-627)751879274 |0 (DE-576)391016423 |4 pbl | |
776 | 1 | |z 9783835347427 | |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=bc151dcde3834ced922a6d7d3d648315&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |m X:MVB |q text/html |v 2021-05-05 |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u https://portal.dnb.de/opac/mvb/cover?isbn=978-3-8353-5049-6 |q image |v 2021-10-22 |3 Cover |
856 | 4 | 2 | |u https://d-nb.info/1232585742/04 |m B:DE-101 |q application/pdf |v 2021-11-24 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-97496 |m HSK |q text/html |v 2022-03-28 |z H-Soz-Kult |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |u https://www.perlentaucher.de/buch/magnus-brechtken/aufarbeitung-des-nationalsozialismus.html |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |u https://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=28542 |3 Rezension |
935 | |a BWLB | ||
936 | r | v | |a NQ 6020 |b Geistige Auseinandersetzungen mit dem Nationalsozialismus und Neuorientierung |k Geschichte |k Geschichte seit 1918 |k Deutsche Geschichte seit 1945 |k Der Zusammenbruch und seine Folgen |k Geistige Auseinandersetzungen mit dem Nationalsozialismus und Neuorientierung |0 (DE-627)1270750801 |0 (DE-625)rvk/128681: |0 (DE-576)200750801 |
936 | b | k | |a 15.43 |j Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart |0 (DE-627)181569701 |
936 | b | k | |a 86.09 |j Rechtsgeschichte |0 (DE-627)106413481 |
936 | b | k | |a 86.44 |j Staatsrecht |j Verfassungsrecht: Allgemeines |0 (DE-627)10642260X |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdok_ob001.raw | ||
SPR | |a 1 |t KRI | ||
TIM | |a 100019901003_100020251231 |b 1990-10-03 - 2025 |