Rechtliche Grundlagen der Kindheitspädagogik und Familienbildung
In diesem Band werden die für die Kindheitspädagogik, Familienbildung, Jugendbildung und Soziale Arbeit wichtigsten Rechtsgrundlagen dargestellt: aus dem Verfassungsrecht, dem Familienrecht, dem Kinder- und Jugendhilferecht, dem Kinderschutzrecht, dem Haftungsrecht und dem Arbeitsrecht. Die Inhalte...
Contributors: | |
---|---|
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Published: |
Stuttgart
utb GmbH
2021
|
In: | Year: 2021 |
Online Access: |
Cover (Verlag) Volltext (doi) Volltext (lizenzpflichtig) |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: | |
Parallel Edition: | Erscheint auch als: 9783825257101 Erscheint auch als: 9783825257101 |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1756671575 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250203234936.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 210430s2021 xx |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783838557106 |c PDF |9 978-3-8385-5710-6 | ||
024 | 3 | |a 9783838557106 | |
024 | 7 | |a 10.36198/9783838557106 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)1756671575 | ||
035 | |a (DE-599)KEP063143372 | ||
035 | |a (OCoLC)1250262329 | ||
035 | |a (UTB)9783838557106 | ||
035 | |a (DE-627-1)063143372 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
072 | 7 | |a 9578 |2 wsb | |
082 | 0 | 4 | |a 360 |q DE-576 |
245 | 0 | 0 | |a Rechtliche Grundlagen der Kindheitspädagogik und Familienbildung |c Reinhard J. Wabnitz |
264 | 1 | |a Stuttgart |b utb GmbH |c 2021 | |
264 | 4 | |c ©2021 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (192 Seiten) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a utb-studi-e-book | |
490 | 0 | |a Kindheitspädagogik und Familienbildung |v 4 | |
490 | 0 | |a UTB |v 5710 | |
520 | |a In diesem Band werden die für die Kindheitspädagogik, Familienbildung, Jugendbildung und Soziale Arbeit wichtigsten Rechtsgrundlagen dargestellt: aus dem Verfassungsrecht, dem Familienrecht, dem Kinder- und Jugendhilferecht, dem Kinderschutzrecht, dem Haftungsrecht und dem Arbeitsrecht. Die Inhalte sind für Studierende und Lehrende wie auch für Praktiker*innen nachvollziehbar und verständlich aufbereitet. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-21 | |
650 | 4 | |a Kindheitspädagogik; Familienbildung; Recht | |
650 | 4 | |a Einführungen und Grundlegungen | |
650 | 4 | |a Studien- und Arbeitsbücher | |
650 | 4 | |a Nachschlagewerke | |
650 | 4 | |a Grundlagen (Bachelor) | |
650 | 4 | |a Vertiefung (Master) | |
650 | 4 | |a Berufspraxis | |
650 | 4 | |a Pädagogik | |
650 | 4 | |a Sonderpädagogik | |
650 | 4 | |a Allgemeines | |
650 | 4 | |a Soziale Arbeit/Sozialpädagogik | |
650 | 4 | |a Sozialrecht | |
650 | 4 | |a Kinderrechte; UN-Kinderrechtskonvention; Kinderschutz; Elternrechte; Jugendhilfe; Elterliches Sorgerecht; Kindeswohl; Kindeswille; Pflegeeltern; Jugendhilferecht; Kindheitspädagogik; Familienbildung; Kindertagespflege; Kinderhilfe; Tageseinrichtungen; KiTa; Schule; Recht; Soziale Arbeit; Studium der Sozialen Arbeit; Sozialpädagogik; Lehrbuch | |
650 | 4 | |a Pädagogik 2021-2 | |
650 | 4 | |a Kinderrechte | |
650 | 4 | |a UN-Kinderrechtskonvention | |
650 | 4 | |a Kinderschutz | |
650 | 4 | |a Elternrechte | |
650 | 4 | |a Jugendhilfe | |
650 | 4 | |a Elterliches Sorgerecht | |
650 | 4 | |a Kindeswohl | |
650 | 4 | |a Kindeswille | |
650 | 4 | |a Pflegeeltern | |
650 | 4 | |a Jugendhilferecht | |
650 | 4 | |a Kindheitspädagogik | |
650 | 4 | |a Familienbildung | |
650 | 4 | |a Kindertagespflege | |
650 | 4 | |a Kinderhilfe | |
650 | 4 | |a Tageseinrichtungen | |
650 | 4 | |a KiTa | |
650 | 4 | |a Schule | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Soziale Arbeit | |
650 | 4 | |a Studium der Sozialen Arbeit | |
650 | 4 | |a Sozialpädagogik | |
650 | 4 | |a Lehrbuch | |
700 | 1 | |8 1\p |a Wabnitz, Reinhard Joachim |d 1952- |e VerfasserIn |0 (DE-588)124760155 |0 (DE-627)36592668X |0 (DE-576)16344899X |4 aut | |
776 | 1 | |z 9783825257101 |c Taschenbuch | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |o 9783825257101 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783825257101 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838557106 |m X:UTB |x Verlag |z lizenzpflichtig |
856 | 4 | 2 | |u https://elibrary.onixtools.de/Cover/9783838557106.jpg |x Verlag |3 Cover |
856 | |u https://doi.org/10.36198/9783838557106 |x doi |3 Volltext | ||
883 | |8 1 |a cgwrk |d 20241001 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | ||
912 | |a ZDB-41-UTB | ||
912 | |a ZDB-41-UTBH |b 2021 |c 2 | ||
912 | |a ZDB-41-UTBH |b 2021 |c 2 | ||
935 | |a mkri | ||
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3920308468 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1756671575 | ||
LOK | |0 005 20210430124549 | ||
LOK | |0 008 210430||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 092 |o k | ||
LOK | |0 689 |a s |a eBook-UTB-studi-ebooks | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 85640 |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838557106 |z Zugang für die Universität Tübingen | ||
LOK | |0 912 |a ZDB-41-UTB | ||
LOK | |0 935 |a ebok |a lbok | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |