Kriminalpräventive Maßnahmen zur Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen: eine empirische Analyse ihrer Effektivität am Beispiel der Fehlverhaltensbekämpfungsstellen der Gesetzlichen Krankenkassen nach § 197a SGB V

Angesichts des hohen Stellenwertes, den sowohl das Phänomen des Abrechnungsbetrugs im Gesundheitswesen als auch die Forderung nach einer evidenzbasierten Kriminalprävention im öffentlichen Diskurs angenommen hat, beschäftigt sich die Arbeit erstmals mit Evaluationsfragestellungen im Zusammenhang mit...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Reinelt-Broll, Angelika (Author)
Contributors: Universität Hannover (Degree granting institution)
Format: Electronic Book
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft 2021
In: Schriften zur Kriminologie (Band 21)
Year: 2021
Edition:1. Auflage
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Check availability: HBZ Gateway
Subito Delivery Service: Order now.
Keywords:
Related Items:Erscheint auch als: 1749326671
Description
Summary:Angesichts des hohen Stellenwertes, den sowohl das Phänomen des Abrechnungsbetrugs im Gesundheitswesen als auch die Forderung nach einer evidenzbasierten Kriminalprävention im öffentlichen Diskurs angenommen hat, beschäftigt sich die Arbeit erstmals mit Evaluationsfragestellungen im Zusammenhang mit der Tätigkeit der § 197a SGB V-Einheiten. Die Untersuchung zeigt anhand einer statistischen Auswertung von Tätigkeitsberichten aus drei Berichtszeiträumen sowie eines schriftlichen Fragebogens ihre Notwendigkeit hinsichtlich der Bekämpfung dieser Form der Wirtschaftskriminalität auf und beschreibt sogleich verschiedene effektivitätssteigernde Faktoren auf organisatorischer und prozessualer Ebene.
This study deals for the first time with evaluation questions in connection with the activities of the control units in accordance with § 197a SGB V, because the phenomenon of Healthcare-fraud as well as the demand for evidence-based crime prevention is increasingly becoming part of the public discourse. On the basis of a statistical analysis of activity reports from three reporting periods and a written questionnaire, the study shows the necessity of the activities of the control units regarding the fight against white-collar crime in the health sector and at the same time describes various factors increasing their effectiveness on an organisational and procedural level.
Item Description:Gesehen am 05.07.2021
Physical Description:1 Online-Ressource (476 Seiten) Diagramme
ISBN:9783748923640
DOI:10.5771/9783748923640