Einflussfaktoren und Prävention von Linksextremismus

Auf Initiative des Landespräventionsrats Niedersachsen haben das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen und das Institut für Delinquenz und Kriminalprävention der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften eine Analyse zum Phänomen des Linksextremismus in Niedersachsen durchgeführt,...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Treskow, Laura (Author)
Contributors: Baier, Dirk 1976-
Format: Electronic Article
Language:German
Published: 2021
In: Forum Kriminalprävention
Year: 2021, Issue: 1, Pages: 12-17
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Rights Information:InC 1.0
Journals Online & Print:
Drawer...
Availability in Tübingen:Present in Tübingen.
IFK: In: Z 186
Check availability: HBZ Gateway
Keywords:
Description
Summary:Auf Initiative des Landespräventionsrats Niedersachsen haben das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen und das Institut für Delinquenz und Kriminalprävention der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften eine Analyse zum Phänomen des Linksextremismus in Niedersachsen durchgeführt, dessen primäres Anliegen darin bestand, Einflussfaktoren und Präventionsmöglichkeiten dieses Phänomens zu untersuchen (Treskow/Baier 2020). Im Folgenden werden ausgewählte Befunde der Analyse vorgestellt, wobei vor allem auf die Ergebnisse von Befragungsstudien sowie die Folgerungen für die Prävention eingegangen wird.
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 16-17
Physical Description:Diagramme
ISSN:1618-4912
DOI:10.15496/publikation-83744