Hasskriminalität – Vergleichende Analyse unter Einschluss der deutschen Rechtslage

Der vorliegende Beitrag beruht auf der Vortragsfassung des Generalberichts, der im September 2019 auf der 37.Tagung für Rechtsvergleichung an der Universität Greifswald gehalten wurde. Es galt hierbei wesentliche Aussagen der auch in diesem Heft abgedruckten Länderberichte zur Rechtslage zur Hasskri...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Valerius, Brian 1974- (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Artículo
Lenguaje:Alemán
Publicado: 2020
En: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft
Año: 2020, Volumen: 132, Número: 3, Páginas: 666-689
Acceso en línea: Volltext (lizenzpflichtig)
Journals Online & Print:
Gargar...
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Palabras clave:

MARC

LEADER 00000naa a2200000 c 4500
001 1749149494
003 DE-627
005 20210223095158.0
007 cr uuu---uuuuu
008 210223s2020 xx |||||o 00| ||ger c
024 7 |a 10.1515/zstw-2020-0025  |2 doi 
035 |a (DE-627)1749149494 
035 |a (DE-599)KXP1749149494 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
100 1 |a Valerius, Brian  |d 1974-  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)129438901  |0 (DE-627)396457800  |0 (DE-576)186649703  |4 aut 
109 |a Valerius, Brian 1974- 
245 1 0 |a Hasskriminalität – Vergleichende Analyse unter Einschluss der deutschen Rechtslage  |c Brian Valerius 
264 1 |c 2020 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a Der vorliegende Beitrag beruht auf der Vortragsfassung des Generalberichts, der im September 2019 auf der 37.Tagung für Rechtsvergleichung an der Universität Greifswald gehalten wurde. Es galt hierbei wesentliche Aussagen der auch in diesem Heft abgedruckten Länderberichte zur Rechtslage zur Hasskriminalität in den Vereinigten Staaten von Amerika, in Polen, Belgien und in der Türkei zu bündelnund der Situation in Deutschland gegenüberzustellen. Auch wenn die verschriftlichte Fassung gegenüber dem Referat im September maßvoll erweitert wurde,können selbstredend nicht sämtliche Gemeinsamkeiten und auch Besonderheiten der nationalen Wege bei der Bekämpfung der gemeinsamen Herausforderung der Hasskriminalität aufgegriffen werden. Der Aufbau des Beitrags orientiert sich an einem den ausländischen Kolleginnen und Referentinnen vorab versendeten Fragebogen, der den Blick bei dem aus verschiedenster Perspektive untersuchungswürdigen Bereich der Hasskriminalität auf einige ausgewählte Fragestellungen lenken sollte. 
650 4 |a Hasskriminalität 
650 4 |a Rechtslage 
650 4 |a Ländervergleich 
650 4 |a Analyse 
773 0 8 |i Enthalten in  |t Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft  |d Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1881  |g 132(2020), 3, Seite 666-689  |h Online-Ressource  |w (DE-627)38092644X  |w (DE-600)2138296-7  |w (DE-576)25836033X  |x 1612-703X  |7 nnas 
773 1 8 |g volume:132  |g year:2020  |g number:3  |g pages:666-689 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1515/zstw-2020-0025  |x Resolving-System  |z lizenzpflichtig  |3 Volltext 
951 |a AR 
ELC |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 3870784113 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1749149494 
LOK |0 005 20210223095113 
LOK |0 008 210223||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21-110  |c DE-627  |d DE-21-110 
LOK |0 092   |o n 
LOK |0 852   |a DE-21-110 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 935   |a krub 
ORI |a SA-MARC-krimdoka001.raw