|
|
|
|
LEADER |
00000cai a2200000 c 4500 |
001 |
1743252773 |
003 |
DE-627 |
005 |
20230331174709.0 |
007 |
cr uuu---uuuuu |
008 |
201218c20209999gw z| w|o 0 |0ger c |
016 |
7 |
|
|a 1223723259
|2 DE-101
|
016 |
7 |
|
|a 3049091-1
|2 DE-600
|
035 |
|
|
|a (DE-627)1743252773
|
035 |
|
|
|a (DE-599)ZDB3049091-1
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1366391710
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rda
|
041 |
|
|
|a ger
|
044 |
|
|
|c XA-DE
|
082 |
0 |
4 |
|a 340
|q DE-600
|
084 |
|
|
|a 2,1
|2 ssgn
|
110 |
2 |
|
|a Arbeitskreis Empirische Polizeiforschung
|e VerfasserIn
|0 (DE-588)16056424-4
|0 (DE-627)619983469
|0 (DE-576)319086305
|4 aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Empirische Polizeiforschung
|b interdisziplinäre Polizeiwissenschaft
|c EPF
|
264 |
3 |
1 |
|a Mülheim
|b Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung
|c [2020?]-
|
300 |
|
|
|a Online-Ressource
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a Computermedien
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Online-Ressource
|b cr
|2 rdacarrier
|
500 |
|
|
|a Gesehen am 18.12.2020
|
520 |
|
|
|a "Der Arbeitskreis der Empirischen Polizeiforschung versteht sich als interdisziplinäres Forum sowohl für sozialwissenschaftlich Forschende in der und über die Polizei, für an polizeiwissenschaftlichen Zusammenhängen Interessierte, als auch für Praktiker*innen oder Führungskräfte der Länderpolizeien, der Bundespolizei und der in den jeweiligen Innenministerien Tätigen"
|
655 |
|
7 |
|a Website
|0 (DE-588)4596172-4
|0 (DE-627)32609296X
|0 (DE-576)214087239
|2 gnd-content
|
856 |
4 |
0 |
|u http://www.empirische-polizeiforschung.de/
|x Verlag
|z kostenfrei
|
951 |
|
|
|a JT
|
ELC |
|
|
|a 1
|
OAS |
|
|
|a 1
|
ORI |
|
|
|a SA-MARC-krimdok_oa001.raw
|