Urteilsabsprachen im österreichischen Strafprozess: zur Macht des Faktischen
Urteilsabsprachen, das heißt Verständigungen zwischen Gericht, Staatsanwaltschaft und Verteidigung über das Verfahrensergebnis, sind dem österreichischen Strafprozessrecht fremd. Vom Obersten Gerichtshof wurden sie im Jahre 2004 verboten. Dennoch scheinen sich Urteilsabsprachen unter strengster Vert...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Electrónico Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Berlin
Duncker & Humblot
[2021]
|
En: |
Beiträge zum internationalen und europäischen Strafrecht (Band/volume 44)
Año: 2021 |
Acceso en línea: |
Volltext (lizenzpflichtig) Volltext (lizenzpflichtig) |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: | |
Parallel Edition: | No electrónico
|
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1742039103 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240510204413.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 201204s2021 gw |||||om 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783428554973 |9 978-3-428-55497-3 | ||
024 | 7 | |a 10.3790/978-3-428-55497-3 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)1742039103 | ||
035 | |a (DE-599)KEP060490659 | ||
035 | |a (OCoLC)1226659159 | ||
035 | |a (DUH)9783428554973 | ||
035 | |a (DE-627-1)060490659 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BE | ||
082 | 0 | |a 345.436072 |q SEPA | |
084 | |a PH 6100.6500 |q SEPA |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136373: | ||
100 | 1 | |a Meller, Laura |e VerfasserIn |0 (DE-588)1225310512 |0 (DE-627)174488644X |4 aut | |
109 | |a Meller, Laura | ||
245 | 1 | 0 | |a Urteilsabsprachen im österreichischen Strafprozess |b zur Macht des Faktischen |c von Laura Meller |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c [2021] | |
264 | 4 | |c © 2021 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (417 Seiten) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zum Internationalen und Europäischen Strafrecht |v Band/volume 44 | |
490 | 1 | |a Beiträge zum Internationalen und Europäischen Strafrecht - Studies in International and European Criminal Law and Procedure |v 44 | |
502 | |b Dissertation |c Paris-Lodron-Universität Salzburg |d 2016 | ||
520 | |a Urteilsabsprachen, das heißt Verständigungen zwischen Gericht, Staatsanwaltschaft und Verteidigung über das Verfahrensergebnis, sind dem österreichischen Strafprozessrecht fremd. Vom Obersten Gerichtshof wurden sie im Jahre 2004 verboten. Dennoch scheinen sich Urteilsabsprachen unter strengster Vertraulichkeit als verbreitetes Phänomen im österreichischen Strafverfahren etabliert zu haben. Leitende Frage der Arbeit ist deshalb, wie mit diesem Befund – namentlich im Lichte des deutschen Absprachewesens – zu verfahren ist. Dazu werden zunächst die möglichen Ursachen und Zulässigkeitsprobleme von Urteilsabsprachen untersucht. Sodann wird aufgezeigt, dass Legitimationsmodelle zur Lösung der Absprachenproblematik nicht überzeugen können. Da sich eine ökonomisierte Praxis den »Deal« aber nicht ohne Weiteres verbieten lässt, werden schließlich Gegenmaßnahmen zur Absprachenpraxis beleuchtet. / »Plea Bargaining in Austrian Criminal Proceedings - The Power of the Factual« -- The current Austrian Code of Criminal Procedure does not allow the plea bargain as an instrument of completion. The Austrian supreme court has in 2004 ruled out plea bargaining. Nevertheless, plea bargains nowadays seem to be commonplace in the daily dealings of criminal justice. The central question of this research is therefore to explore how Austria should be proceeding in the face of these circumstances. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-21 | |
650 | 4 | |a Absprachen | |
650 | 4 | |a Österreichisches Strafprozessrecht | |
650 | 4 | |a Strafprozess | |
651 | 4 | |a Österreich | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |0 (DE-588)4113937-9 |0 (DE-627)105825778 |0 (DE-576)209480580 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4043271-3 |0 (DE-627)10420317X |0 (DE-576)209054964 |a Österreich |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4122399-8 |0 (DE-627)105762725 |0 (DE-576)209551062 |a Verständigung |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4116634-6 |0 (DE-627)105805297 |0 (DE-576)209503203 |a Strafverfahren |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
751 | |a Salzburg |0 (DE-588)4076982-3 |0 (DE-627)104388692 |0 (DE-576)209203730 |4 uvp | ||
776 | 1 | |z 9783428154975 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Meller, Laura |t Urteilsabsprachen im österreichischen Strafprozess |d Berlin : Duncker & Humblot, 2021 |h 417 Seiten |w (DE-627)1742545629 |z 9783428154975 |z 3428154975 |k Non-Electronic |
830 | 0 | |a Beiträge zum internationalen und europäischen Strafrecht |v Band/volume 44 |9 44 |w (DE-627)670634034 |w (DE-576)434015229 |w (DE-600)2633950-X |7 am | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428554973 |m X:DUH |x Verlag |z lizenzpflichtig |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.3790/978-3-428-55497-3 |m X:DUH |x Resolving-System |z lizenzpflichtig |
912 | |a ZDB-54-DHE |b 2020 | ||
912 | |a ZDB-54-DHE |b 2021 | ||
912 | 0 | |a ZDB-54-DHR |b 2020 | |
912 | |a ZDB-54-DHR |b 2021 | ||
935 | |a mkri | ||
936 | r | v | |a PH 6100.6500 |b Anklage; Anklageschrift, Strafantrag; Vorbereitung der Hauptverhandlung |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Vergleichendes und ausländisches Straf- und Strafprozessrecht einschliesslich Strafvollzug |k Ausländisches Recht - Einzelne Länder |k Mitteleuropa |k Österreich |k Strafverfahren |k Hauptverfahren |k Anklage; Anklageschrift, Strafantrag; Vorbereitung der Hauptverhandlung |0 (DE-627)1399044842 |0 (DE-625)rvk/136373: |0 (DE-576)329044842 |
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 381730000X | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1742039103 | ||
LOK | |0 005 20201204093656 | ||
LOK | |0 008 201204||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 092 |o k |p p | ||
LOK | |0 689 |a s |a eBook-Duncker-und-Humblot-NBE-eBook-Collection-2018 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 85640 |u https://doi.org/10.3790/978-3-428-55497-3 |z Zugang für die Universität Tübingen | ||
LOK | |0 912 |a ZDB-54-DHE | ||
LOK | |0 935 |a ebok |a lbok | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
TIM | |a 000000000000_100018671231 |b - 1867 |