|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000 c 4500 |
001 |
1741378230 |
003 |
DE-627 |
005 |
20241202184609.0 |
007 |
cr uuu---uuuuu |
008 |
201127s2020 gw |||||o 00| ||ger c |
020 |
|
|
|a 9783845286662
|9 978-3-8452-8666-2
|
035 |
|
|
|a (DE-627)1741378230
|
035 |
|
|
|a (DE-599)KEP060024267
|
035 |
|
|
|a (EBL)EBL6405674
|
035 |
|
|
|a (EBC)EBC6405674
|
035 |
|
|
|a (DE-627-1)060024267
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rda
|
041 |
|
|
|a ger
|
044 |
|
|
|c XA-DE-BW
|
072 |
|
7 |
|a 1774
|2 wsb
|
082 |
0 |
|
|a 364
|q SEPA
|
084 |
|
|
|a 2,1
|2 ssgn
|
084 |
|
|
|a PH 8030
|q SEPA
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/136484:
|
084 |
|
|
|a 86.41
|2 bkl
|
084 |
|
|
|a 71.65
|2 bkl
|
100 |
1 |
|
|a Neubacher, Frank
|d 1965-
|e VerfasserIn
|0 (DE-588)124041884
|0 (DE-627)085599425
|0 (DE-576)172199433
|4 aut
|
109 |
|
|
|a Neubacher, Frank 1965-
|
245 |
1 |
0 |
|a Kriminologie
|c Prof. Dr. Frank Neubacher M.A., Universität zu Köln
|
250 |
|
|
|a 4. Auflage
|
264 |
|
1 |
|a Baden-Baden
|b Nomos
|c 2020
|
264 |
|
4 |
|c ©2020
|
300 |
|
|
|a 1 Online-Ressource (270 Seiten)
|b Illustrationen, Diagramme
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a Computermedien
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Online-Ressource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
0 |
|
|a NomosLehrbuch
|
520 |
|
|
|a Cover -- Erster Hauptteil Grundlagen der Kriminologie -- 1. Kapitel: Kriminalwissenschaften, Kriminologie und Kriminalistik -- A. Abgrenzung zur Kriminalistik -- Ges. Strafrechtswissenschaft - abweichendes Verhalten - Verbrechensbegriff -- B. Begriff und Erkenntnisinteressen der Kriminologie -- Sozialwissenschaft - Interdisziplinarität - Internationalität -- C. Geschichte der Kriminologie -- Beccaria, Lombroso, v. Liszt - Kriminalsoziologie - „New Penality" -- 2. Kapitel: Kriminalpolitik und ihre Akteure -- A. „Innere Sicherheit" und internationale Kriminalpolitik -- Politikfeld Kriminalität - Subjektivierung - Globalisierung - EU -- B. Verhältnis Kriminologie - Kriminalpolitik -- Zwei Zahnräder -- C. Weitere kriminalpolitische Akteure -- Ministerien - Verbände - Massenmedien - Polizei und Justiz -- 3. Kapitel: Hell- und Dunkelfeld -- A. Verhältnis von Hell- und Dunkelfeld -- Relatives/absolutes Dunkelfeld - Definitionsprozess - konstante Verhältnisse -- B. Ein Beispiel: Die Leichenschau -- Obduktion - äußere Leichenschau - Reform -- C. Anzeigebereitschaft -- Strafanzeige/-antrag - Determinanten des Anzeigeverhaltens - Kontrolldelikt -- D. Ausschöpfung des Dunkelfeldes? - Das Beispiel Jugendgewalt -- Anzeigerate - erhöhte Sensibilität - Gesetzesänderungen - Online-Anzeige -- E. Dunkelfeldforschung -- Crime Victim Survey - Periodischer Sicherheitsbericht - Methoden -- 4. Kapitel: Kriminalstatistiken -- A. Von Missverständnissen und Missbräuchen -- Verdachtsstereotypen - Aufklärungsquoten -- B. Der Filterprozess -- Verfahrenseinstellungen - Abgeurteilte - Verurteilte -- C. Polizeiliche Kriminalstatistik -- Ausgangsstatistik - Echttäterzählung - Falscherfassungen - Einflussfaktoren -- D. Strafverfolgungsstatistik -- Verurteiltenziffer -- E. Strafvollzugsstatistik -- Stichtagserhebung.
|
650 |
|
4 |
|a Electronic books
|
655 |
|
7 |
|a Lehrbuch
|0 (DE-588)4123623-3
|0 (DE-627)104270187
|0 (DE-576)209561262
|2 gnd-content
|
689 |
0 |
0 |
|d s
|0 (DE-588)4033197-0
|0 (DE-627)106258532
|0 (DE-576)209000562
|a Kriminologie
|2 gnd
|
689 |
0 |
|
|5 DE-101
|
776 |
1 |
|
|z 9783848744534
|
776 |
0 |
8 |
|i Erscheint auch als
|n Druck-Ausgabe
|a Neubacher, Frank, 1965 -
|t Kriminologie
|b 4. Auflage
|d Baden-Baden : Nomos, 2020
|h 270 Seiten
|w (DE-627)1687336776
|z 9783848744534
|k Non-Electronic
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=6405674
|m X:EBC
|x Aggregator
|z lizenzpflichtig
|
912 |
|
|
|a ZDB-30-PQE
|
936 |
r |
v |
|a PH 8030
|b Handbücher, Lehrbücher, Gesamtdarstellungen etc. zur gesamten Kriminologie und deren Einzelgebieten
|k Rechtswissenschaft
|k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie
|k Kriminologie
|k Allgemeines
|k Handbücher, Lehrbücher, Gesamtdarstellungen etc. zur gesamten Kriminologie und deren Einzelgebieten
|0 (DE-627)1271948230
|0 (DE-625)rvk/136484:
|0 (DE-576)201948230
|
936 |
b |
k |
|a 86.41
|j Kriminologie
|q SEPA
|0 (DE-627)181572001
|
936 |
b |
k |
|a 71.65
|j Kriminalität als soziales Problem
|q SEPA
|0 (DE-627)106412248
|
951 |
|
|
|a BO
|
ELC |
|
|
|a 1
|
ORI |
|
|
|a SA-MARC-krimdok_oa001.raw
|