Berücksichtigung von Angehörigen bei der Auswahl und Vollstreckung von Sanktionen
Kriminalsanktionen sollen zwar allein den Täter als Individuum betreffen, haben jedoch immer auch Auswirkungen auf das soziale Umfeld des Täters, insbesondere seine Angehörigen (sog. "Drittbetroffenheit"). Ziel dieser empirischen Untersuchung war es, die Folgen von Inhaftierung für die Ang...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Published: |
Berlin
Duncker & Humblot
[2009]
Freiburg i. Br. Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht [2009] |
In: |
Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht (Band K 145)
Year: 2009 |
Online Access: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Check availability: | HBZ Gateway |
Keywords: | |
Parallel Edition: | Non-electronic
|
Search Result 1