Berücksichtigung von Angehörigen bei der Auswahl und Vollstreckung von Sanktionen

Kriminalsanktionen sollen zwar allein den Täter als Individuum betreffen, haben jedoch immer auch Auswirkungen auf das soziale Umfeld des Täters, insbesondere seine Angehörigen (sog. "Drittbetroffenheit"). Ziel dieser empirischen Untersuchung war es, die Folgen von Inhaftierung für die Ang...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Laule, Juliane 1973- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin Duncker & Humblot [2009]
Freiburg i. Br. Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht [2009]
In: Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht (Band K 145)
Jahr: 2009
Online-Zugang: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Schlagwörter:
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch