Opfer-Täter-Bindung bei Beziehungstraumata
Sogenannte „man-made-desaster“ hinterlassen andere psychische Folgen als Traumata, die nicht von Menschen verursacht wurden. Im folgenden Beitrag wird die besondere Dynamik aufgezeigt, die für Traumatisierungen durch nahe Bezugspersonen spezifisch zu sein scheint. Insbesondere die Gründe, warum Opfe...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Published: |
2018
|
In: |
Trauma
Year: 2018, Volume: 16, Issue: 1, Pages: 16-24 |
Journals Online & Print: | |
Check availability: | HBZ Gateway |
Keywords: |
LEADER | 02643naa a2200565 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1735921564 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20201019091514.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 201019s2018 xx ||||| 00| ||ger c | ||
035 | |a (DE-627)1735921564 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1735921564 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
100 | 1 | |a Barwinski, Rosmarie |e VerfasserIn |0 (DE-588)112198872 |0 (DE-627)564807818 |0 (DE-576)176443789 |4 aut | |
109 | |a Barwinski, Rosmarie |a Barwinski Fäh, Rosmarie |a Fäh, Rosemarie B. |a Barwinski-Fäh, Rosmarie | ||
245 | 1 | 0 | |a Opfer-Täter-Bindung bei Beziehungstraumata |c Rosmarie Barwinski |
264 | 1 | |c 2018 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Sogenannte „man-made-desaster“ hinterlassen andere psychische Folgen als Traumata, die nicht von Menschen verursacht wurden. Im folgenden Beitrag wird die besondere Dynamik aufgezeigt, die für Traumatisierungen durch nahe Bezugspersonen spezifisch zu sein scheint. Insbesondere die Gründe, warum Opfer häufig eine starke Bindung an die Täter zeigen, sollen verständlich gemacht werden. Welche Abwehrmechanismen im Verarbeitungsprozess von Beziehungstraumata wann dominieren und welche Hinweise sich für die Behandlung aufgrund der jeweils zentralen Abwehr ergeben, wird anhand von Fallbeispielen illustriert. | ||
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Trauma |d Kröning : Asanger, 2014 |g 16(2018), 1, Seite 16-24 |w (DE-627)779395123 |w (DE-600)2757898-7 |w (DE-576)403523494 |x 2198-5685 |7 nnns |
773 | 1 | 8 | |g volume:16 |g year:2018 |g number:1 |g pages:16-24 |
936 | u | w | |d 16 |j 2018 |e 1 |h 16-24 |
951 | |a AR | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3781781615 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1735921564 | ||
LOK | |0 005 20201019091514 | ||
LOK | |0 008 201019||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 092 |o n | ||
LOK | |0 689 |a s |a Opfer-Täter-Bindung | ||
LOK | |0 689 |a s |a Trauma | ||
LOK | |0 689 |a s |a Psychische Abwehrmechanismen | ||
LOK | |0 689 |a s |a Objektverlust, | ||
LOK | |0 689 |a s |a Selbst- und Objektrepräsentanz | ||
LOK | |0 689 |a s |a Victim-perpetrator-bond | ||
LOK | |0 689 |a s |a Trauma | ||
LOK | |0 689 |a s |a Mental defense mechanisms | ||
LOK | |0 689 |a s |a Object loss | ||
LOK | |0 689 |a s |a Self and object representation | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 866 |x Kein Bestand am IfK; Nachweis für KrimDok | ||
LOK | |0 935 |a krub | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |