Was bisher war, das reicht nicht – Eine kritische Einschätzung der bisherigen Forschung gegen sexualisierte Gewalt
Forschung gegen sexualisierte Gewalt und Traumaforschung stehen bisher oftmals unverbunden nebeneinander. Zugleich gibt es in der Traumaforschung Grenzen, die aus der PTBS-Diagnose herrühren. Diese beiden Phänomene drücken sich auch in der derzeitig geförderten Forschung aus. Der Autor erörtert Idee...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Published: |
2016
|
In: |
Trauma
Year: 2016, Volume: 14, Issue: 4, Pages: 16-26 |
Journals Online & Print: | |
Check availability: | HBZ Gateway |
Keywords: |
Summary: | Forschung gegen sexualisierte Gewalt und Traumaforschung stehen bisher oftmals unverbunden nebeneinander. Zugleich gibt es in der Traumaforschung Grenzen, die aus der PTBS-Diagnose herrühren. Diese beiden Phänomene drücken sich auch in der derzeitig geförderten Forschung aus. Der Autor erörtert Ideen und Versuche, eine Reduzierung von Betroffenen sexualisierter Gewalt auf Forschungsobjekte zu überwinden und in einem gemeinsamen Forschungsprozess zu einem neuen Verhältnis von Wissenschaft, Betroffenen und Praxis zu kommen |
---|---|
ISSN: | 2198-5685 |