Wie Kinder Krieg erfahren: Angst, Gehorsam, Flucht
Ein paradigmatischer Fall für die Erfahrung von Krieg als Massaker ist Ishmael Beahs autobiographische Darstellung seiner Zeit als Kindersoldat in Sierra Leone. Er beschreibt ausführlich, mit welchen psychisch besonders wirksamen Methoden Kinder wie er (Alter zwischen 10 und 15 Jahren) gefügig, abhä...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Published: |
2016
|
In: |
Trauma
Year: 2016, Volume: 14, Issue: 1, Pages: 86-93 |
Journals Online & Print: | |
Check availability: | HBZ Gateway |
Keywords: |
Summary: | Ein paradigmatischer Fall für die Erfahrung von Krieg als Massaker ist Ishmael Beahs autobiographische Darstellung seiner Zeit als Kindersoldat in Sierra Leone. Er beschreibt ausführlich, mit welchen psychisch besonders wirksamen Methoden Kinder wie er (Alter zwischen 10 und 15 Jahren) gefügig, abhängig und nahezu willenlos „gemacht“ werden, auch wenn sie vorher eine gute Entwicklungsbasis hatten und in einem intakten Familienleben aufgewachsen sind. Seine Geschichte zeigt auch, dass er ohne das Eingreifen einer Kinderhilfsorganisation und den Aufenthalt in einer Rehabilitationsstation in Sierra Leone keine Chance gehabt hätte, zu einem Leben zu finden, das durch seine Erinnerungen zwar dauerhaft geprägt aber dennoch lebenswert sein würde. |
---|---|
ISSN: | 2198-5685 |