Religion in der pädagogischen Auseinandersetzung mit islamistischem Extremismus
Extremismus" diskutiert die Rolle von Religion in Hinwendungs- und Radikalisierungsprozessen sowie den Umgang mit Religion in der Radikalisierungsprävention und der Distanzierungsarbeit vom islamistischen Extremismus. Dazu werden aktuelle Forschungsergebnisse des Deutschen Jugendinstituts aus d...
Körperschaften: | ; |
---|---|
Beteiligte: | ; ; ; |
Medienart: | Elektronisch Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Halle (Saale)
Deutsches Jugendinstitut e.V., Außenstelle Halle (Saale), Fachgruppe J4: Politische Sozialisation und Demokratieförderung, Arbeits- und Forschungsstelle Demokratieförderung und Extremismusprävention
[2020]
|
In: |
Schriftenreihe der Arbeits- und Forschungsstelle Demokratieförderung und Extremismusprävention (Band 14)
Jahr: 2020 |
Online-Zugang: |
Volltext (Verlag) Volltext (kostenfrei) |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Schlagwörter: |