Die Unterwerfung: eine Kriminalgeschichte aus der Nachkriegszeit

In den fünfziger Jahren ist der Ostberliner Aufbau-Verlag mit seinem Leiter Walter Janka ein Ort neuen kritischen Denkens. Als Intellektuelle mit Walter Janka demokratische Veränderungen in der DDR diskutieren, geraten diese unweigerlich in die Mühlen der Diktatur und ihrer Justiz. Walter Janka beri...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Janka, Walter 1914-1994 (VerfasserIn)
Beteiligte: Kunert, Günter 1929-2019 (BeteiligteR) ; Netzeband, Günter 1928- (BeteiligteR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: München [u.a.] Hanser 1994
In:Jahr: 1994
Ausgabe:[1. Dr.]
Online-Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Schlagwörter:
Beschreibung
Zusammenfassung:In den fünfziger Jahren ist der Ostberliner Aufbau-Verlag mit seinem Leiter Walter Janka ein Ort neuen kritischen Denkens. Als Intellektuelle mit Walter Janka demokratische Veränderungen in der DDR diskutieren, geraten diese unweigerlich in die Mühlen der Diktatur und ihrer Justiz. Walter Janka berichtet über die stalinistischen Verfolgungen gegen Rudolf Slonsky, Laszlo Rajk, Andrä Simone und Paul Merker und über die organisierten Verleumdungsklagen gegen West-Emigranten. Ein wichtiger Beitrag zur Aufarbeitung der DDR-Geschichte.
Physische Details:174 S., Ill., 21 cm
ISBN:3446178422