Die Dreyfus-Affäre: Militärwahn, Republikfeindschaft, Judenhaß
1894 begann mit dem Prozeß gegen den jüdischen Offizier Dreyfus eine Affäre (Stichworte nennt der deutsche Untertitel), die Frankreich polarisierte, und die eine entscheidende Rolle spielt in der Entwicklung der politisch-ideologischen Strukturen hin zum laizistischen Staat. Duclert, Historiker der...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Berlin
Wagenbach
1994
|
En: | Año: 1994 |
Edición: | Orig.-Ausg. |
Acceso en línea: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
Frankreich
> Troisième République (France, 1870-1940)
> Politische Affäre/politischer Skandal
> Affaire Dreyfus (1894-1906)
> Dreyfus, Alfred
|
Sumario: | 1894 begann mit dem Prozeß gegen den jüdischen Offizier Dreyfus eine Affäre (Stichworte nennt der deutsche Untertitel), die Frankreich polarisierte, und die eine entscheidende Rolle spielt in der Entwicklung der politisch-ideologischen Strukturen hin zum laizistischen Staat. Duclert, Historiker der Universität Paris-Nanterre, beschreibt in sachlicher und sehr kompakter Form den Ablauf der Ereignisse bis zur Rehabilitierung von Dreyfus 12 Jahre später. Dabei behandelt er auch das innenpolitische Umfeld, das Engagement einzelner gesellschaftlicher Gruppen und die entstandene Staatskrise. Auch wo bereits Literatur vorhanden ist (E. Hungerbühler: BA 2/85; "Die Affäre Dreyfus", BA 6/86; M. Matray BA 9/86), sollte dieser schmale Band unbedingt angeboten werden, als Schlüssel zum Verständnis unseres Nachbarlandes. (Erich Schneider) |
---|---|
Notas: | Literaturverz. S. 149 - [155] |
Descripción Física: | 154 S, 19 cm |
ISBN: | 3803122392 |