Die Gesundheit der Gefangenen erhalten und verbessern: Die medizinische Versorgung beginnt mit der Gesundheitserhebung bei Haftantritt
Die Beachtung von sieben Grundprinzipien stellt eine ausreichende medizinische Versorgung der von mehreren Risikofaktoren betroffenen inhaftierten Personen sicher. Deren Gesundheit sollte zumindest erhalten und wenn möglich verbessert werden. Die Gesundheitsdienste der Gefängnisse erbringen nicht nu...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Artículo |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
2019
|
En: |
#Prison-Info
Año: 2019, Volumen: 44, Número: 2, Páginas: 8-13 |
Journals Online & Print: | |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: In: Z 179 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Palabras clave: |
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1697826423 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20200511111526.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 200511s2019 xx ||||| 00| ||ger c | ||
035 | |a (DE-627)1697826423 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1697826423 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
100 | 1 | |a Wolff, Hans |e VerfasserIn |0 (DE-588)1168616441 |0 (DE-627)1032388668 |0 (DE-576)51164826X |4 aut | |
109 | |a Wolff, Hans | ||
245 | 1 | 4 | |a Die Gesundheit der Gefangenen erhalten und verbessern |b Die medizinische Versorgung beginnt mit der Gesundheitserhebung bei Haftantritt |c Hans Wolff |
264 | 1 | |c 2019 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Die Beachtung von sieben Grundprinzipien stellt eine ausreichende medizinische Versorgung der von mehreren Risikofaktoren betroffenen inhaftierten Personen sicher. Deren Gesundheit sollte zumindest erhalten und wenn möglich verbessert werden. Die Gesundheitsdienste der Gefängnisse erbringen nicht nur den inhaftierten Personen, sondern der ganzen Gesellschaft einen wichtigen Dienst. | ||
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t #Prison-Info |d [Bern] : Bundesamt für Justiz, Fachbereich Straf- und Massnahmenvollzug, 2017 |g 44(2019), 2, Seite 8-13 |h Bände |w (DE-627)893969842 |w (DE-600)2900317-9 |w (DE-576)491054912 |x 2571-5119 |7 nnns |
773 | 1 | 8 | |g volume:44 |g year:2019 |g number:2 |g pages:8-13 |
951 | |a AR | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3664527224 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1697826423 | ||
LOK | |0 005 20200511111659 | ||
LOK | |0 008 200511||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Gefängnis | ||
LOK | |0 689 |a s |a Medizinische Versorgung | ||
LOK | |0 689 |a s |a Risikofaktoren | ||
LOK | |0 689 |a s |a Gesundheit | ||
LOK | |0 689 |a s |a Richtlinien | ||
LOK | |0 689 |a s |a Rehabilitation | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c In: Z 179 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: In: Z 179 |