Rechtsextremismus pädagogisch begegnen: Handlungswissen für die Schule
Rechtsextremismus und menschenfeindliche Einstellungen machen auch vor der Institution Schule nicht halt. Der Band verfolgt das Ziel, das Problemfeld Rechtsextremismus und Schule in komprimierter Form zu umreißen sowie Handlungsoptionen anhand konkreter Fälle und Beispiele aufzuzeigen. Im Anschluss...
Autor principal: | |
---|---|
Otros Autores: | |
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Stuttgart
Verlag W. Kohlhammer
2020
|
En: | Año: 2020 |
Edición: | 1. Auflage |
Acceso en línea: |
Índice Unbekannt (Verlag) |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: N XIII 405 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1697723624 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241105225838.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 200508s2020 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 20,N19 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1209222655 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783170372221 |c Broschur : EUR 34.00 (DE) |9 978-3-17-037222-1 | ||
020 | |a 317037222X |9 3-17-037222-X | ||
024 | 3 | |a 9783170372221 | |
035 | |a (DE-627)1697723624 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1209222655 | ||
035 | |a (OCoLC)1153549861 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BW | ||
072 | 7 | |a 9574 |2 wsb | |
072 | 7 | |a EDU025000 |2 bisacsh | |
082 | 0 | |a 370.115 |q DE-101 | |
082 | 0 | 4 | |a 370 |a 300 |a 320 |q DE-101 |
084 | |a PÄ 845,9 |2 sfb | ||
084 | |a DS 7180 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19962: | ||
084 | |a DO 9000 |q DE-24/23sred |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19769:761 | ||
084 | |a DP 6120 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19857:12012 | ||
084 | |a MB 2568 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/122297: | ||
084 | |a 81.49 |2 bkl | ||
084 | |a 79.00 |2 bkl | ||
084 | |a 79.18 |2 bkl | ||
084 | |a 80.57 |2 bkl | ||
084 | |a 89.21 |2 bkl | ||
084 | |a 89.53 |2 bkl | ||
084 | |a 81.72 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a May, Michael |d 1973- |e VerfasserIn |0 (DE-588)139356274 |0 (DE-627)610252801 |0 (DE-576)31135212X |4 aut | |
109 | |a May, Michael 1973- | ||
245 | 1 | 0 | |a Rechtsextremismus pädagogisch begegnen |b Handlungswissen für die Schule |c Michael May, Gudrun Heinrich |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Verlag W. Kohlhammer |c 2020 | |
300 | |a 183 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Brennpunkt Schule | |
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 165-183 | ||
520 | |a Rechtsextremismus und menschenfeindliche Einstellungen machen auch vor der Institution Schule nicht halt. Der Band verfolgt das Ziel, das Problemfeld Rechtsextremismus und Schule in komprimierter Form zu umreißen sowie Handlungsoptionen anhand konkreter Fälle und Beispiele aufzuzeigen. Im Anschluss an den aktuellen Forschungsstand wird das Phänomen beschrieben und im Hinblick auf Ursachen sowie pädagogische und rechtliche Handlungsoptionen untersucht. Für Pädagoginnen und Pädagogen bietet der Band eine Hilfestellung für das Verstehen von und den Umgang mit rechtsextremen und menschenfeindlichen Tendenzen in der Schule. (Rückseite Buchumschlag) | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PEBW |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-24 | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4048829-9 |0 (DE-627)104325372 |0 (DE-576)209079428 |a Rechtsradikalismus |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4053474-1 |0 (DE-627)104409630 |0 (DE-576)209103981 |a Schule |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4115484-8 |0 (DE-627)105813982 |0 (DE-576)209493623 |a Pädagogische Handlung |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
700 | 1 | |a Heinrich, Gudrun |d 1965- |e VerfasserIn |0 (DE-588)1071092065 |0 (DE-627)825581265 |0 (DE-576)43295032X |4 aut | |
776 | 1 | |z 9783170372238 |c pdf | |
776 | 1 | |z 9783170372245 |c epub | |
776 | 1 | |z 9783170372252 |c mobi | |
856 | 4 | 2 | |u http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/1697723624_toc.pdf |m DE-601 |q application/pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u http://www.kohlhammer.de/wms/instances/KOB/appDE/nav_product.php?product=978-3-17-037222-1 |m X:MVB |x Verlag |3 Unbekannt |
936 | r | v | |a DS 7180 |b Schulsozialarbeit |k Pädagogik |k Sozialpädagogik, Sozialarbeit |k Berufsfelder |k Jugendhilfe |k Schulsozialarbeit |0 (DE-627)1270885715 |0 (DE-625)rvk/19962: |0 (DE-576)200885715 |
936 | r | v | |a DO 9000 |b Allgemeines und Deutschland |k Pädagogik |k Spezialfragen des gesamten Schulsystems |k Ausländerpädagogik und interkulturelle Erziehung |k Allgemeines und Deutschland |0 (DE-627)1270705628 |0 (DE-625)rvk/19769:761 |0 (DE-576)200705628 |
936 | r | v | |a DP 6120 |b Einzelne Unterrichtsthemen |k Pädagogik |k Didaktik und Methodik des Unterrichts |k Didaktik einzelner Sachgebiete und Themen |k Fächerübergreifende Unterrichtsgebiete |k Sozialerziehung |k Einzelne Unterrichtsthemen |0 (DE-627)1271362481 |0 (DE-625)rvk/19857:12012 |0 (DE-576)201362481 |
936 | r | v | |a MB 2568 |b Methodik und Didaktik, Unterrichtsmodelle |k Politologie |k Grundlagen und Selbstverständnis des Faches |k Politische Bildung |k Methodik und Didaktik, Unterrichtsmodelle |0 (DE-627)1271424002 |0 (DE-625)rvk/122297: |0 (DE-576)201424002 |
936 | b | k | |a 81.49 |j Schulwesen |j Hochschulwesen |j Ausbildungswesen: Sonstiges |0 (DE-627)106422774 |
936 | b | k | |a 79.00 |j Sozialpädagogik |j Sozialarbeit: Allgemeines |0 (DE-627)106421271 |
936 | b | k | |a 79.18 |j Soziale Arbeit mit Minderheiten |0 (DE-627)106421956 |
936 | b | k | |a 80.57 |j Interkulturelle Erziehung |0 (DE-627)181571374 |
936 | b | k | |a 89.21 |j Faschismus |0 (DE-627)106414607 |
936 | b | k | |a 89.53 |j Politische Kultur |0 (DE-627)106413864 |
936 | b | k | |a 81.72 |j Schulische Erziehung |0 (DE-627)181570238 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3811807471 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1697723624 | ||
LOK | |0 005 20210204172228 | ||
LOK | |0 008 201124||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Schule | ||
LOK | |0 689 |a s |a Rechtsextremismus | ||
LOK | |0 689 |a s |a Einstellungen | ||
LOK | |0 689 |a s |a Ursachen | ||
LOK | |0 689 |a s |a Risikofaktoren | ||
LOK | |0 689 |a s |a Präventionsarbeit | ||
LOK | |0 689 |a s |a Pädagogik | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c N XIII 405 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |a 2102 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: N XIII 405 |