Resozialisierung durch Soziale Arbeit: ein Lehrbuch für Studium und Praxis

Resozialisierung ist Ziel und Auftrag der Sozialen Arbeit z.B. im Strafvollzug, in der Bewährungshilfe und in der Freien Straffälligenhilfe. Um dieses Ziel - die Reintegration in die Gesellschaft - zu erreichen, sind spezifische Kenntnisse und Kompetenzen sowie ethische Grundsätze und kriminalpoliti...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Cornel, Heinz 1953- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Stuttgart Verlag W.Kohlhammer 2021
In:Jahr: 2021
Ausgabe:1. Auflage
Online-Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Unbekannt (Verlag)
Bestand in Tübingen:In Tübingen vorhanden.
IFK: P VII 378
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Schlagwörter:
Beschreibung
Zusammenfassung:Resozialisierung ist Ziel und Auftrag der Sozialen Arbeit z.B. im Strafvollzug, in der Bewährungshilfe und in der Freien Straffälligenhilfe. Um dieses Ziel - die Reintegration in die Gesellschaft - zu erreichen, sind spezifische Kenntnisse und Kompetenzen sowie ethische Grundsätze und kriminalpolitische Orientierung notwendig. Das Buch zeigt, wie Fachkräfte der Sozialen Arbeit in enger Zusammenarbeit mit ihren Klientinnen und Klienten erfolgreich resozialisieren können. Neben der Auseinandersetzung mit dem Begriff, den Problemlagen und Handlungsmethoden werden institutionsbezogene Hilfearten vorgestellt. Das Lehr- und Lernbuch bietet dazu ein facettenreiches Fallbeispiel und ermöglicht so den Transfer des Wissens in die Praxis. (Verlagstext)
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seite 199-215
Physische Details:221 Seiten
ISBN:9783170360440