Prädiktionspotenzial schwere Einbruchskriminalität: Ergebnisse einer wissenschaftlichen Befassung mit Predictive Policing

Aus dem Vorwort: Der für Deutschland neue Polizeiansatz Predictive Policing stellt die Polizeien sowie polizeiexterne Fachleute, vor die Herausforderung, sich angesichts der Entwicklung der Einbruchskriminalität, dem Aufkommen kommerzieller Prognose-Software sowie der fortschreitenden Digitalisierun...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Hauber, Judith (VerfasserIn) ; Jarchow, Esther (VerfasserIn) ; Rabitz-Suhr, Simone (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Hamburg Landeskriminalamt Hamburg 2019
In:Jahr: 2019
Online-Zugang: Inhaltsverzeichnis
Klappentext
PDF-Volltext
Bestand in Tübingen:In Tübingen vorhanden.
IFK: C IV 32
UB: KB 21 A 979
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Schlagwörter:
Parallele Ausgabe:Elektronisch