Transformationen alltäglicher Lebensführung: konzeptionelle und zeitdiagnostische Fragen
Lebensführung hat Konjunktur. Auch die Sozialwissenschaften signalisieren wieder ein verstärktes Interesse an diesem Thema. Denn die Rahmenbedingungen von Lebensführung verändern sich rasant – von sozialstrukturellen Dynamiken über die Digitalisierung des Alltags bis hin zu Fragen der Nachhaltigkeit...
| Beteiligte: | ; ; ; | 
|---|---|
| Medienart: | Elektronisch Buch | 
| Sprache: | Deutsch | 
| Veröffentlicht: | Weinheim Basel
          Beltz Juventa
    
        2020 | 
| In: | Jahr: 2020 | 
| Ausgabe: | 1. Auflage | 
| Online-Zugang: | Cover (Verlag) Volltext (lizenzpflichtig) | 
| Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway | 
| Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. | 
| Schlagwörter: | 
| Zusammenfassung: | Lebensführung hat Konjunktur. Auch die Sozialwissenschaften signalisieren wieder ein verstärktes Interesse an diesem Thema. Denn die Rahmenbedingungen von Lebensführung verändern sich rasant – von sozialstrukturellen Dynamiken über die Digitalisierung des Alltags bis hin zu Fragen der Nachhaltigkeit und neuen Formen von Gemeinschaft. Führende Lebensführungsforscherinnen und -forscher diskutieren die »Transformationen alltäglicher Lebensführung« aus zeitdiagnostischer Perspektive und stellen die Frage nach dem Erneuerungsbedarf des Konzepts der »alltäglichen Lebensführung«. | 
|---|---|
| Physische Details: | 1 Online-Ressource (399 Seiten) | 
| ISBN: | 978-3-7799-5428-6 | 


