Wege der (Ver-)Besserung?: Erfahrungen Straffälliger mit Sozialer Arbeit

Die Sozialarbeiterin und ehemals für Tatverdächtige in U-Haft als Suchtberaterin aktive Jeanette Pohl führt mit Hilfe von differenzierten Falldarstellungen in die Biografien und Handlungsstrategien straffälliger Männer gegenüber Sozialer Arbeit ein. In nachvollziehbarer Weise gelingen seltene Einbli...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Pohl, Jeanette 1986- (VerfasserIn)
Körperschaften: Eberhard Karls Universität Tübingen. Grad-verleihende Institution (Grad-verleihende Institution) ; Juventa Verlag. Verlag
Beteiligte: Melter, Claus 1968- (VerfasserIn einer Einleitung)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Weinheim Basel Beltz Juventa 2020
In:Jahr: 2020
Ausgabe:1. Auflage
Online-Zugang: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis
Bestand in Tübingen:In Tübingen vorhanden.
UB: 60 A 2259:2
UB: 60 A 2259:1
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Schlagwörter:
Parallele Ausgabe:Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Sozialarbeiterin und ehemals für Tatverdächtige in U-Haft als Suchtberaterin aktive Jeanette Pohl führt mit Hilfe von differenzierten Falldarstellungen in die Biografien und Handlungsstrategien straffälliger Männer gegenüber Sozialer Arbeit ein. In nachvollziehbarer Weise gelingen seltene Einblicke in deren Lebensprobleme sowie deren Motive zur (Nicht-)Nutzung Sozialer Arbeit und in das abgeschottete System des Strafvollzugs. So ist diese Arbeit ein weiterer Baustein ihrer Forschung, welcher in machtreflexiver Weise die (Aus-)Wirkungen von Sozialer Arbeit auf Menschen mit Hafterfahrung beleuchtet. (Verlagstext)
Physische Details:370 Seiten, 23 x 15 cm, 593 g
ISBN:9783779962878